31.03.2023
IE00080CTQA4
Ossiam ESG Shiller Barclays Cape Europe Sector Ucits ETF 1D EUR
Aktien Europa
Beobachten
Vergleichen
0,75 %
-
-
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nicht bewertet
Kurse: Wertentwicklung im Zeitverlauf
So funktioniert die interaktive GrafikRenditen auf einen Blick
Rendite (1 J) | |
---|---|
Ossiam ESG Shiller Barclays Cape Europe Sector Ucits ETF 1D EUR | -1,3 % |
MSCI Europe | 4,5 % |
Differenz | -5,8 % |
Strategie
ETF
Aktien Europa
MSCI Europe
Strategie: Shiller Barclays Cape Europe Sector Value Index um ESG erweitert
Ziel des Fonds ist es, die Nettogesamtrendite einer Auswahl europäischer Aktien, die Teil des Shiller Barclays CAPE Europe Sector Value Index sind, zu erzielen und dabei ESG-Kriterien einzubeziehen. Das Anlageuniversum des Fonds besteht ausschließlich aus Aktienwerten des Index. Ein quantitatives Modell setzt einen thematischen regelbasierten Ansatz um, der die Wertpapiere auf der Grundlage von ethischen Kriterien und Treibhausgasemissionen bewertet. Der Fonds verwendet den Best-in-Class-Filter und schließt mindestens die 20% am schlechtesten eingestuften Aktien jedes Sektors aus.
Chance-Risiko-Diagramm
nach Freischaltung verfügbar

Alternativen zum Fonds
nach Freischaltung verfügbar
Bewertung im Detail
Investmentfonds - Aktien Europa | |
---|---|
Ossiam: Ossiam ESG Shiller Barclays Cape Europe Sector Ucits ETF 1D EUR | Testurteil |
Investmentfonds - Aktien Europa | |
---|---|
Ossiam: Ossiam ESG Shiller Barclays Cape Europe Sector Ucits ETF 1D EUR | Testurteil |
|
nach Freischaltung verfügbar |
Bewertung Chance-Risiko-Verhältnis | nach Freischaltung verfügbar |
Trend der Chance-Risiko-Zahl
|
nach Freischaltung verfügbar
|
Stabiler Fonds | nach Freischaltung verfügbar |
Stabiler Fonds mit hoher Nachhaltigkeit | nach Freischaltung verfügbar |
Bewertung der Chance | nach Freischaltung verfügbar |
Höhere Chance als die Benchmark
|
nach Freischaltung verfügbar
|
Bewertung des Risikos | nach Freischaltung verfügbar |
Geringeres Risiko als die Benchmark
|
nach Freischaltung verfügbar
|
Fondsgruppe wird bewertet |
|
Alle Mindestkriterien für Punktebewertung erfüllt | nach Freischaltung verfügbar |
Mindestalter erreicht
|
nach Freischaltung verfügbar
|
Kein Strategiewechsel bekannt
|
nach Freischaltung verfügbar
|
Anlagestrategie nicht zu restriktiv
|
nach Freischaltung verfügbar
|
nach Freischaltung verfügbar
Maximaler Verlust im Zeitverlauf
nach Freischaltung verfügbar

Kosten
0,75 % (31.12.2022)
Zusammensetzung
Handelbarkeit
nach Freischaltung verfügbar
Handelbarkeit: Sparplan verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Handelsplattformen und Börsenplätze
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Anlageerfolg: Dauerhaft gut | |
Anlageerfolg: Sehr gut | |
Anlageerfolg: Gut | |
Anlageerfolg: Mittelmäßig | |
Anlageerfolg: Schlecht | |
Anlageerfolg: Sehr schlecht |
= ja
= nein
= Nachhaltig nach eigener Angabe.
= Aufwärtstrend
= Seitwärtstrend
= Abwärtstrend
= Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
= Nachhaltigkeit: Niedrig
= Nachhaltigkeit: Mittel
= Nachhaltigkeit: Hoch
= Nachhaltigkeit: Sehr hoch
- Stand: 31.03.2023
Jetzt freischalten
Test
Fonds und ETF im Vergleich
Stand der Daten: 31.03.2023
4,90 €
- Zugriff auf Testergebnisse für 22 992 Produkte.
- „Meine Fonds” bewerten, beobachten & vergleichen.
- Nutzung von interaktiven Chance-Risiko-Diagrammen und Fondsanalysen
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 3 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.