DE000A2QDRM3
LBBW Invest Dividende
Aktien Welt
Kosten | 1,17 % |
---|---|
Rendite (5 J) | - |
Marktnähe | - |
Finanztest Nachhaltigkeit | nach Freischaltung verfügbar |
Weniger Risiko | nach Freischaltung verfügbar |
Mehr Chance | nach Freischaltung verfügbar |
Chance-Risiko-Zahl | nach Freischaltung verfügbar |
Trend | nach Freischaltung verfügbar |
Finanztest Anlageerfolg | nicht bewertet |
Kosten | Rendite (5 J) | Marktnähe | Finanztest Nachhaltigkeit | Weniger Risiko | Mehr Chance | Chance-Risiko-Zahl | Trend | Finanztest Anlageerfolg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1,17 % | - | - | nach Freischaltung verfügbar | nach Freischaltung verfügbar | nach Freischaltung verfügbar | nach Freischaltung verfügbar | nach Freischaltung verfügbar | nicht bewertet |
Stammdaten
- Fondstyp
- Aktiv gemanagter Fonds
- Auflagedatum
- 01.12.2022
- Herkunftsland
- Deutschland
- Fondsvolumen (Stand)
- 97.24 Mio. Euro (31.07.2023)
- Isin
- DE000A2QDRM3
- Wertpapierkennnummer
- A2QDRM
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Fondswährung
- EUR
- Hauptanteilsklasse
-
- Webadresse
- http://www.lbbw-am.de
Kurse: Wertentwicklung im Zeitverlauf
Strategie
- Fondstyp
- Aktiv gemanagter Fonds
- Fondsgruppe
- Aktien Welt
- Benchmark der Fondsgruppe
- MSCI World
- Faktor-Strategie
- Dividenden
- Strategiebeschreibung (vom Anbieter)
- Anlageziel ist ein langfristiger und möglichst stetiger Wertzuwachs. Mehr als 50% des Fondsvermögens werden weltweit in Aktien angelegt, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität aufweisen und die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind. Bei der Beurteilung der Dividendenqualität stehen die Dividendenhöhe, das bisherige und prognostizierte Dividendenwachstum sowie die Kontinuität der Dividenden-Zahlungen im Fokus.
Bewertung im Detail
Investmentfonds - Aktien Welt
LBBW: LBBW Invest Dividende | Testurteil |
---|---|
nach Freischaltung verfügbar | |
Markttypischer ETF
|
nach Freischaltung verfügbar |
ETF
|
|
Indexfonds
|
|
Bildet marktbreiten, klassischen Index ab
|
|
Bildet marktähnlichen, nachhaltigen Index ab
|
|
Bewertung der Chance-Risiko-Zahl
|
nach Freischaltung verfügbar |
Trend der Chance-Risiko-Zahl
|
nach Freischaltung verfügbar |
Chance höher als Benchmark
|
nach Freischaltung verfügbar |
Risiko kleiner als Benchmark
|
nach Freischaltung verfügbar |
Alle Mindestkriterien für Punktebewertung erfüllt
|
nach Freischaltung verfügbar |
Fondsgruppe wird bewertet
|
|
Mindestalter erreicht
|
|
Kein Strategiewechsel bekannt
|
|
Anlagestrategie nicht zu restriktiv
|
|
Stabiler Fonds
|
nach Freischaltung verfügbar |
10-Jahreshistorie vorhanden
|
|
Marktnähe fiel innerhalb der vergangenen 10 Jahre nie unter 90 Prozent
|
|
Marktnähe fiel innerhalb der vergangenen 10 Jahre nie unter 70 Prozent
|
|
Chance-Risiko-Zahl fiel innerhalb der vergangenen 10 Jahre nie unter 75 Prozent
|
|
Rollierende 5-Jahresrendite lag innerhalb der vergangenen 10 Jahre nie mehr als 5 %Pkt. unter der Benchmark
|
|
Aktuelle Kosten sind nicht höher als 2,1 %
|
|
Weitere Bewertungen
|
nach Freischaltung verfügbar |
Bewertung der Chance
|
|
Bewertung des Risikos
|
|
Chance-Risiko-Verhältnis der Haupttranche
|
Maximaler Verlust im Zeitverlauf
- nach Freischaltung verfügbar
Kosten
- Laufende Kosten (Stand)
- 1,17 % (23.09.2022)
- Erfolgsabhängige Gebühren
-
Zusammensetzung
Größte Werte
- Gilead Sciences Inc. 3%
- Multi Units France SICAV - Lyxor MSCI New Energy ESG Filtere 2.7%
- Berkshire Hathaway Inc. 2.6%
- Allianz Global Investors Fund SICAV - Allianz Oriental Incom 2.6%
- Allianz Global Investors Fund SICAV - Allianz Global Artific 2.6%
- Amgen Inc. 2.6%
- Nestlé S.A. 2.5%
- UPM Kymmene Corp. 2.5%
- Zurich Insurance Group AG 2.5%
- T. Rowe Price Funds SICAV - Global Technology Equity Fund 2.4%
Anlageklassen
- Aktien 75.4%
- Investmentfonds 15%
- Geldmarkt/Kasse 9.6%
Länder
- Deutschland 32.5%
- USA 24.1%
- Luxemburg 10.2%
- Frankreich 7.9%
- Schweiz 7.6%
- Großbritannien 3.8%
- Welt 3.5%
- Finnland 3.4%
- Kanada 2.7%
- Schweden 2.2%
- Dänemark 2.1%
Branchen
- Divers 23.8%
- Gesundheit / Healthcare 15%
- Industrie / Investitionsgüter 9.5%
- Versicherungen 8.9%
- Nahrungsmittel 6.5%
- Versorger 6.2%
- Bau- / Ingenieurswesen 5.5%
- Konsumgüter 4.6%
- Öl / Gas 3.6%
- Chemie 3.6%
- Telekommunikationsdienstleister 3.2%
Handelbarkeit
Handelbarkeit: Sparplan verfügbar
Handelsplattformen und Börsenplätze
- Außerbörslich: Lang & Schwarz
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse Berlin
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse Düsseldorf
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse Frankfurt
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse Hamburg-Hannover
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse München
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse Stuttgart
- nach Freischaltung verfügbar
- Börse Tradegate
- nach Freischaltung verfügbar
- Fondsbank: ebase
- nach Freischaltung verfügbar
- Online-Broker: Comdirect
- nach Freischaltung verfügbar
- Online-Broker: Consorsbank
- nach Freischaltung verfügbar
- Online-Broker: ING
- nach Freischaltung verfügbar
- Online-Broker: Maxblue
- nach Freischaltung verfügbar
- Online-Broker: S Broker
- nach Freischaltung verfügbar
Legende
- Anlageerfolg: Dauerhaft gut
- Anlageerfolg: Sehr gut
- Anlageerfolg: Gut
- Anlageerfolg: Mittelmäßig
- Anlageerfolg: Schlecht
- Anlageerfolg: Sehr schlecht
- ja
- nein
- Nachhaltig nach eigener Angabe.
- Aufwärtstrend
- Seitwärtstrend
- Abwärtstrend
- Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
- Nachhaltigkeit: Niedrig
- Nachhaltigkeit: Mittel
- Nachhaltigkeit: Hoch
- Nachhaltigkeit: Sehr hoch
- Eingeschränkt.
- Stand:
- 31.10.2023
freischalten
Testergebnisse für 23 215 Investmentfonds