30.04.2023

DE0009789727
All-In-One

Aktien Welt
Beobachten Vergleichen
3,40 %
-0,8 %
83 %
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
bewertet

Stamm­daten

Ak­tiv ge­ma­nag­ter Fonds
01.08.2002
Deutsch­land
174.6 Mio. Euro (31.03.2023)
DE0009789727
978972
The­sau­rie­rend
EUR
ja
Weitere Stammdaten anzeigen

Kurse: Wert­entwick­lung im Zeit­verlauf

So funktioniert die interaktive Grafik

Renditen auf einen Blick

Rendite (1 J) Rendite (3 J) Rendite (5 J) Rendite (10 J) Rendite (15 J)
All-In-One -10,7  % -0,4  % -0,8  % 2,0  % 1,0  %
MSCI World -0,9  % 13,3  % 10,7  % 11,2  % 9,4  %
Differenz -9,8 % -13,7 % -11,5 % -9,2 % -8,4 %

Strategie

Ak­tiv ge­ma­nag­ter Fonds
ja
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Ak­tien Welt
MSCI World
MSCI World
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
An­la­ge­ziel ist ein mög­lichst ho­her Wert­zu­wachs. Der Fonds in­ves­tiert min­des­tens 51% in An­tei­le an an­de­ren Fonds, die ih­rer­seits über­wie­gend in Ak­tien in­ves­tie­ren. Der Fonds legt grund­sätz­lich welt­weit an. Die re­gio­na­le Ge­wich­tung ori­en­tiert sich da­bei über­wie­gend (min­des­tens 60% bis zu 100%) am MSCI World In­dex. Die in­dex­na­he Aus­rich­tung des Fonds er­folgt über ei­ne Mi­schung aus glo­bal an­le­gen­den Spit­zen­fonds und aus­ge­such­ten Län­der-/Re­gio­nen­fonds, die in der Ge­samt­heit mög­lichst prä­zi­se den MSCI World-In­dex ab­bil­den sol­len.

Chance-Risiko-Diagramm

nach Freischaltung verfügbar

Alternativen zum Fonds

nach Freischaltung verfügbar

Bewertung im Detail

Investmentfonds - Aktien Welt
Universal: All-In-One Testurteil
Investmentfonds - Aktien Welt
Universal: All-In-One Testurteil
- Anlage­erfolg nach Freischaltung verfügbar
Bewertung Chance-Risiko-Verhältnis nach Freischaltung verfügbar
Trend der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Stabiler Fonds nach Freischaltung verfügbar
Stabiler Fonds mit hoher Nach­haltig­keit nach Freischaltung verfügbar
Bewertung der Chance nach Freischaltung verfügbar
Höhere Chance als die Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Bewertung des Risikos nach Freischaltung verfügbar
Geringeres Risiko als die Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Fonds­gruppe wird bewertet ja
Alle Mindest­kriterien für Punktebe­wertung erfüllt nach Freischaltung verfügbar
Mindest­alter erreicht
nach Freischaltung verfügbar
Kein Strategiewechsel bekannt
nach Freischaltung verfügbar
Anla­gestrategie nicht zu restriktiv
nach Freischaltung verfügbar

Bewertung des Anlage­erfolgs im Zeit­verlauf

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Risiko im Detail

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
13,5 %
-27 %
-27 %
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Maximaler Verlust im Zeit­verlauf

nach Freischaltung verfügbar

Kosten

3,4 % (30.08.2022)
nein

Zusammenset­zung

Größte Werte

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 31.03.2023

Anla­geklassen

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 31.03.2023
  • 2,3% Geld­markt/Kas­se
  • 1,9% Ren­ten­fonds
  • 1,8% Com­mo­di­ties
  • 1,5% Zer­ti­fi­ka­te
  • -0,3% ge­mischt
Weitere Daten anzeigen

Länder

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 31.03.2023
  • 1,9% OECD
  • 0,7% Asien

Branchen

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 31.03.2023
  • 3,6% Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­dienst­leis­ter
  • 3,4% Fi­nan­zen

Währungen

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 31.10.2013
  • 3,1% Bri­ti­sches Pfund Ster­ling

Handel­barkeit

nach Freischaltung verfügbar
ja
Fonds­na­me bis 28.02.2011: ALL-IN-ONE MK Dach­fonds, Fonds­na­me bis 30.11.2015: ALL-IN-ONE AMI

Handel­barkeit: Sparplan verfügbar

ja
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Handels­platt­formen und Börsenplätze

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Erste Wahl Skizze Anlageerfolg: Dauerhaft gut
Fünf Kreise voll Anlageerfolg: Sehr gut
Vier Kreise voll, einer leer Anlageerfolg: Gut
Drei Kreise voll, zwei leer Anlageerfolg: Mittelmäßig
Zwei Kreise voll, drei leer Anlageerfolg: Schlecht
Ein Kreis voll, vier leer Anlageerfolg: Sehr schlecht
  • ja = ja
  • nein = nein
  • N-Kreis = Nachhaltig nach eigener Angabe.
  • Pfeil nach rechts oben = Aufwärtstrend
  • Pfeil nach rechts = Seitwärtstrend
  • Pfeil nach rechts unten = Abwärtstrend
  • Ein Kreis voll, vier leer = Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
  • Zwei Kreise voll, drei leer = Nachhaltigkeit: Niedrig
  • Drei Kreise voll, zwei leer = Nachhaltigkeit: Mittel
  • Vier Kreise voll, einer leer = Nachhaltigkeit: Hoch
  • Fünf Kreise voll = Nachhaltigkeit: Sehr hoch
  • Stand: 30.04.2023

Jetzt freischalten

Test Fonds und ETF im Vergleich Stand der Daten: 30.04.2023
4,90 €
  • Zugriff auf Testergebnisse für 23 013 Produkte.
  • „Meine Fonds” bewerten, beobachten & vergleichen.
  • Nutzung von interaktiven Chance-Risiko-Diagrammen und Fondsanalysen

Wie möchten Sie bezahlen?

  • Unser Tipp

    test.de-Flatrate

    Freier Zugriff auf alle Testergebnisse und Online-Artikel für monatlich 4,99 € (59,90 € im Jahr). Abonnenten von test oder Finanztest zahlen nur die Hälfte.

    Flatrate neu erwerben

  • Diesen Artikel per Kreditkarte kaufen
  • Diesen Artikel per PayPal kaufen
  • Gutschein einlösen
Preise inkl. MwSt.
  • kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
  • nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
  • lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
  • ist vollständig anzeigenfrei,
  • erhält nur rund 3 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.