Sie beobachten
0 Fonds/ETF
Fondsbeobachter öffnen
Beobachten Vergleichen

AT0000805460
Raiff­ei­sen Zen­tral­eu­ro­pa-ESG-Ak­tien R T

Aktien Osteuropa
Kosten 2,25 %
Rendite (5 J) -
Markt­nähe -
Nach­haltig­keit nach Frei­schaltung verfügbar
Weniger Risiko nach Frei­schaltung verfügbar
Mehr Chance nach Frei­schaltung verfügbar
Chance-Risiko-Zahl nach Frei­schaltung verfügbar
Trend nach Frei­schaltung verfügbar
Anlage­erfolg nicht bewertet
Kosten Rendite (5 J) Markt­nähe Nach­haltig­keit Weniger Risiko Mehr Chance Chance-Risiko-Zahl Trend Anlage­erfolg
2,25 % - - nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nicht bewertet

Stamm­daten

Fonds­typ
Ak­tiv ge­ma­nag­ter Fonds
Auflagedatum
17.05.1999
Herkunfts­land
Ös­ter­reich
Fonds­volumen (Stand)
97.13 Mio. Euro (29.09.2023)
Isin
AT0000805460
Wert­papierkenn­nummer
926160
Ertrags­verwendung
The­sau­rie­rend
Fonds­währung
EUR
Webadresse
http://www.rcm.at

Kurse: Wert­entwick­lung im Zeit­verlauf

Strategie

Fonds­typ
Ak­tiv ge­ma­nag­ter Fonds
Fonds­gruppe
Ak­tien Ost­eu­ro­pa
Benchmark der Fonds­gruppe
MSCI EM Eas­tern Europe
Benchmark des Fonds
75% MSCI EM Eas­tern Euro,25% MSCI Aus­tria IMI Net
Strategie­beschreibung (vom Anbieter)
Der Fonds kon­zen­triert sich auf die Län­der Zen­tral­eu­ro­pas so­wie auf Ös­ter­reich. Er in­ves­tiert vor al­lem in Ak­tien von Un­ter­neh­men, die ih­ren Sitz oder Tä­tig­keits­schwer­punkt in Po­len, Ös­ter­reich, Un­garn, Tsche­chien, Ru­mä­nien, Slo­wa­kei, Slo­we­nien, Kroa­tien, Li­tau­en, Lett­land und Est­land ha­ben. Künf­tig kom­men bei der Ak­tien­aus­wahl ESG-Kri­te­rien zum Ein­satz, d. h. so­zia­le As­pek­te, Um­welt­the­men und die Art der Un­ter­neh­mens­füh­rung wer­den in der In­vest­ment­ent­schei­dung be­rück­sich­tigt.

Bewertung im Detail

Investmentfonds - Aktien Osteuropa

Raiffeisen: Raiffeisen Zentraleuropa-ESG-Aktien R T Testurteil
- Anlage­erfolg
nach Freischaltung verfügbar
Markt­typischer ETF
nach Freischaltung verfügbar
ETF
Indexfonds
Bildet markt­breiten, klassischen Index ab
Bildet markt­ähnlichen, nach­haltigen Index ab
Bewertung der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Trend der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Chance höher als Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Risiko kleiner als Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Alle Mindest­kriterien für Punktebe­wertung erfüllt
nach Freischaltung verfügbar
Fonds­gruppe wird bewertet
Mindest­alter erreicht
Kein Strategiewechsel bekannt
Anla­gestrategie nicht zu restriktiv
Stabiler Fonds
nach Freischaltung verfügbar
10-Jahres­historie vorhanden
Markt­nähe fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 90 Prozent
Markt­nähe fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 70 Prozent
Chance-Risiko-Zahl fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 75 Prozent
Rollierende 5-Jahres­rendite lag inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie mehr als 5 %Pkt. unter der Benchmark
Aktuelle Kosten sind nicht höher als 2,1 %
Weitere Bewertungen
nach Freischaltung verfügbar
Bewertung der Chance
Bewertung des Risikos
Chance-Risiko-Verhältnis der Haupt­tranche

Maximaler Verlust im Zeit­verlauf

nach Frei­schaltung verfügbar

Kosten

Laufende Kosten (Stand)
2,25 % (06.05.2022)
Erfolgs­abhängige Gebühren
nein

Zusammenset­zung

Größte Werte

Stand: 29.09.2023
  • ERS­TE GROUP BANK AG EBS 7.4%
  • OTP BANK PLC OTP 6.8%
  • OR­LEN SA PKN 5.5%
  • PKO BANK POL­SKI SA PKO 4.9%
  • MON­DI PLC MNDI 4.8%
  • SO­CIE­TA­TEA DE PRO­DU­CE­RE A EN H2O 4.7%
  • RICH­TER GE­DE­ON NYRT RICHT 4.4%
  • POWS­ZECH­NY ZA­KLAD UBEZ­PIECZE PZU 4.2%
  • BANK PE­KAO SA PEO 4.2%
  • UI­PATH INC - CLASS A PATH 4%

Anla­geklassen

Stand: 29.09.2023
  • Ak­tien 99.4%
  • Geld­markt/Kas­se 0.6%

Länder

Stand: 29.09.2023
  • Po­len 35.6%
  • Ös­ter­reich 23.4%
  • Un­garn 14.6%
  • Ost­eu­ro­pa 14.1%
  • Ru­mä­nien 6.8%
  • Groß­bri­tan­nien 4.8%

Branchen

Stand: 29.09.2023
  • Di­vers 99.4%

Handel­barkeit

Börsen­gehandelt
nach Frei­schaltung verfügbar
VL möglich
nein

Handel­barkeit: Sparplan verfügbar

Sparplan möglich
ja
Comdirect
nach Frei­schaltung verfügbar
Consors­bank
nach Frei­schaltung verfügbar
ebase
nach Frei­schaltung verfügbar
ING
nach Frei­schaltung verfügbar
S Broker
nach Frei­schaltung verfügbar

Handels­platt­formen und Börsenplätze

Außerbörs­lich: Lang & Schwarz
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Berlin
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Düssel­dorf
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Frank­furt
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Hamburg-Hannover
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse München
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Stutt­gart
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Tradegate
nach Frei­schaltung verfügbar
Fonds­bank: ebase
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Comdirect
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Consors­bank
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: ING
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Maxblue
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: S Broker
nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Erste Wahl Skizze
Anlageerfolg: Dauerhaft gut
Fünf Kreise voll
Anlageerfolg: Sehr gut
Vier Kreise voll, einer leer
Anlageerfolg: Gut
Drei Kreise voll, zwei leer
Anlageerfolg: Mittelmäßig
Zwei Kreise voll, drei leer
Anlageerfolg: Schlecht
Ein Kreis voll, vier leer
Anlageerfolg: Sehr schlecht
ja
ja
nein
nein
N-Kreis
Nachhaltig nach eigener Angabe.
Pfeil nach rechts oben
Aufwärtstrend
Pfeil nach rechts
Seitwärtstrend
Pfeil nach rechts unten
Abwärtstrend
Ein Kreis voll, vier leer
Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
Zwei Kreise voll, drei leer
Nachhaltigkeit: Niedrig
Drei Kreise voll, zwei leer
Nachhaltigkeit: Mittel
Vier Kreise voll, einer leer
Nachhaltigkeit: Hoch
Fünf Kreise voll
Nachhaltigkeit: Sehr hoch
eingeschränkt
Eingeschränkt.
Stand:
31.10.2023

Fonds und ETF im Vergleich Testergebnisse für 23 215 Investmentfonds freischalten