
Der weltweit anlegende Aktienfondsklassiker Templeton Growth Fund (Isin US 880 199 104 8) wird nur noch bis zum 30. Juni 2014 in Deutschland vertrieben. Die Fondsgesellschaft Franklin Templeton müsste den Fonds neuen europäischen Vorgaben anpassen und will den Aufwand dafür nicht betreiben.
Der knapp 60 Jahre alte Templeton Growth gehört zu den bekanntesten Aktienfonds Welt. Viele Jahre lang stand er in der Fondsbewertung von Finanztest weit oben, hatte dann eine längere Durststrecke und erholte sich seit 2010 wieder deutlich.
Da der Fonds weitergeführt wird, können Anleger ihn weiter halten. Nach dem 30. Juni 2014 wird Franklin Templeton in Deutschland aber keine neuen Fondsanteile mehr ausgeben. Sparpläne laufen weiter, Kunden können aber ihre Raten nicht mehr aufstocken.
Alternativ bietet Franklin Templeton die gleich gemanagte Fondstranche in Euro an (Isin LU 011 476 074 6). Sie hatte wegen höherer Kosten aber eine schlechtere Wertentwicklung als das Original.
Tipp: Empfehlenswerte Fonds finden Sie bei uns im Dauertest.