AIF(M)
AIF steht für Alternativer Investmentfonds. Dazu zählen Hedgefonds und geschlossene Fonds, aber nicht Investmentfonds mit Wertpapieren wie Aktien- und Rentenfonds. Ein AIFM ist der Manager eines AIF.
Investment-AG
Investmentaktiengesellschaften entsprechen den bisherigen Investmentfonds wie Aktien-, Renten- und offenen Immobilienfonds. Anleger haben kein Stimmrecht und dürfen ihre Anteile zurückgeben.
Investment-KG
Geschlossene Investmentkommanditgesellschaften ähneln geschlossenen Fonds. Anleger können Anteile nicht einfach zurückgeben. Diese Fonds müssen künftig einen Beirat haben, wenn sie sich an Privatanleger wenden.
Investmentvermögen
Der neue Oberbegriff umfasst alle Arten von Fonds.
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Verwaltungsgesellschaft ist die neue Bezeichnung für die Kapitalanlagegesellschaft eines offenen Fonds und die Managementgesellschaft alternativer Investments.
OGAW
Die Abkürzung steht für „Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren“. Sie bezeichnet vor allem offene Investmentfonds.
Verwahrstellen
Sie müssen unabhängig vom Anbieter sein und achten darauf, dass Investments nicht zweckentfremdet werden. Bei offenen Fonds gab es so etwas schon. Dort hießen sie bislang Depotbanken. Bei geschlossenen Fonds sind sie neu.
Wesentliche Anlegerinformation
So heißen die Kurzinformationsblätter für Fonds. Bei geschlossenen Fonds nannten sie sich bislang Vermögensanlagen-Informationsblätter.
-
- Neue Features für unseren Fondsvergleich mit 23 000 Fonds und ETF: Wir haben das Fondsrating verschärft – und präsentieren neue, erfolgreiche Anlagestrategien.
-
- Viele Anleger meiden aus Angst vor Währungsrisiken Fonds, die in Fremdwährung notiert sind – zum Beispiel ETF auf den Aktienindex MSCI World, deren Anteile auf Dollar...
-
- Mit ETF können Anleger einfach und günstig in viele verschiedene Aktien oder Anleihen weltweit investieren. Das macht die Indexfonds ideal für die Wertpapieranlage.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.