Fonds

Glossar

0

AIF(M)

AIF steht für Alternativer Investmentfonds. Dazu zählen Hedgefonds und geschlossene Fonds, aber nicht Investmentfonds mit Wert­papieren wie Aktien- und Rentenfonds. Ein AIFM ist der Manager eines AIF.

Investment-AG

Investment­aktiengesell­schaften entsprechen den bisherigen Investmentfonds wie Aktien-, Renten- und offenen Immobilienfonds. Anleger haben kein Stimm­recht und dürfen ihre Anteile zurück­geben.

Investment-KG

Geschlossene Investment­kommanditgesell­schaften ähneln geschlossenen Fonds. Anleger können Anteile nicht einfach zurück­geben. Diese Fonds müssen künftig einen Beirat haben, wenn sie sich an Privat­anleger wenden.

Investment­vermögen

Der neue Ober­begriff umfasst alle Arten von Fonds.

Kapital­verwaltungs­gesell­schaft

Verwaltungs­gesell­schaft ist die neue Bezeichnung für die Kapital­anlagegesell­schaft eines offenen Fonds und die Managementgesell­schaft alternativer Investments.

OGAW

Die Abkür­zung steht für „Organismus für gemein­same Anlagen in Wert­papieren“. Sie bezeichnet vor allem offene Investmentfonds.

Verwahr­stellen

Sie müssen unabhängig vom Anbieter sein und achten darauf, dass Investments nicht zweck­entfremdet werden. Bei offenen Fonds gab es so etwas schon. Dort hießen sie bislang Depot­banken. Bei geschlossenen Fonds sind sie neu.

Wesentliche Anleger­information

So heißen die Kurz­informations­blätter für Fonds. Bei geschlossenen Fonds nannten sie sich bislang Vermögens­anlagen-Informations­blätter.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.