
Das neue Kapitalanlagegesetzbuch stellt erstmals gemeinsame Regeln für Fonds aller Art auf. Strengere Regeln gelten spätestens ab 22. Juli 2013 für offene Immobilienfonds und für geschlossene Fonds. Für Anleger heißt das aber auch: Sie müssen sich an neue Begriffe gewöhnen. Eine Finanztest-Tour durch die neue Fondswelt erklärt, was Anlegern die Neuerungen bringen und erläutert die wichtigsten neuen Fachwörter und Abkürzungen – wie AIF und OGAW.
-
- Mit ETF können Anleger einfach und günstig in viele verschiedene Aktien oder Anleihen weltweit investieren. Das macht die Indexfonds ideal für die Wertpapieranlage.
-
- Viele Anleger meiden aus Angst vor Währungsrisiken Fonds, die in Fremdwährung notiert sind – zum Beispiel ETF auf den Aktienindex MSCI World, deren Anteile auf Dollar...
-
- Wer sein Geld in deutsche Aktien gesteckt hat, dem konnte zu Beginn der Corona-Krise angst und bange werden. Doch dem historisch schnellen Absturz folgte eine schnelle...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.