Lebensmittel |
Folatgehalt1 |
Rinderleber |
590 |
Weizenkeime |
520 |
Kichererbsen |
340 |
Grünkohl |
187 |
Weiße Bohnen |
187 |
Blattspinat |
145 |
Brokkoli |
114 |
Endiviensalat |
109 |
Blumenkohl |
88 |
Kohlrabi |
70 |
Kopfsalat |
59 |
Weintrauben |
43 |
Ein Ei (60 g) |
40 |
Orangen |
29 |
Tomaten |
22 |
- 1
- Mikrogramm pro 100 Gramm. Das natürlich vorkommende Vitamin wird als Nahrungsfolat oder Folsäure-äquivalent bezeichnet. Ein Mikrogramm ist wirkungsgleich mit einem halben Mikrogramm synthetischer Folsäure.
-
- Viele schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Oft sind sie überflüssig. Wir sagen, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen optimal sind und wann es zu viel wird.
-
- In der Schwangerschaft schlucken viele Frauen Vitamintabletten. Aber welche Nährstoffe brauchen werdende Mütter überhaupt? Die Stiftung Warentest hat 17...
-
- Sie sollen Männer mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Aber: Die 17 Präparate im Test sind bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant.