Ernährung: Flüchtige Folate
Grüne Blattgemüse liefern das lebenswichtige Vitamin.
Wer seine Versorgung mit Folsäure verbessern will, sollte seinen Speiseplan um folathaltige Lebensmittel erweitern. Dazu zählen vor allem Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Gute Lieferanten sind auch Eigelb und Leber (Beispiele siehe Tabelle „Folatreiche Lebensmittel“). Doch das Vitamin ist licht-, luft- und hitzeempfindlich; Lagerung und Zubereitung setzen ihm zu. Obst und Gemüse deshalb möglichst frisch verzehren, schonend garen oder als Rohkost zubereiten. Mit Folsäure angereichertes Salz (zum Beispiel Bad Reichenhaller Jodsalz mit Fluorid und Folsäure) bietet eine weitere Möglichkeit, die Versorgung zu verbessern. Ein Gramm Salz enthält 100 Mikrogramm Folsäure.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Folatreiche Lebensmittel