Die staatliche KfW-Bank verschlechtert in den Programmen Energieeffizient Bauen und Sanieren ihre Konditionen. Für ab dem 17. April 2018 eingehende Kreditanträge gilt:
- Das Recht auf kostenfreie Sondertilgung entfällt.
- Bereitstellungszinsen fallen bereits ab dem siebten Monat an.
- Die 20-jährige Zinsbindung entfällt.
Nach eigenen Angaben möchte die KfW die Refinanzierungsrisiken reduzieren und die Planbarkeit der Kosten erhöhen.
-
- Die KfW fördert die energetische Sanierung mit Krediten und Zuschüssen. Auch die Neubauförderung sollte jetzt wieder laufen. Der Fördertopf war aber sofort leer.
-
- Die eigene Wallbox soll E-Auto-Nutzer unabhängiger machen. Was die Ladestationen für die Garage taugen und wie Sie Ihr E-Auto zu Hause laden, verrät unser Wallboxen-Test.
-
- Wer derzeit plant, ein Haus zu kaufen oder zu bauen, sollte mit der Finanzierung möglicherweise noch bis Anfang Oktober warten: Ab 1.10. erhöht die staatliche KfW-Bank...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.