Tipps für die Schiffsreise
- Bescheidene sparen Geld. Wenn Sie bescheidene Ansprüche haben, können Sie viel Geld sparen. Die Preisunterschiede beziehen sich nicht nur auf die Reisezeit, sondern hauptsächlich auf die Ausstattung der Kabine. Wer auf Panoramafenster und Balkon verzichten kann, findet in den unteren Decks oft günstige Kabinen.
- Ausflüge kosten oft extra. Ausflüge sind meist nicht im Reisepreis enthalten und können noch einige Hundert Euro extra kosten. Suchen Sie sich einen passenden Ausflug heraus. Das Angebot reicht von Stadtrundfahrten für 20 Euro über Busfahrten für 40 Euro bis zu Helikopterflüge für 270 Euro.
- Trinkgeld wird erwartet. Je nach Schiffskategorie wird von Ihnen Trinkgeld erwartet - 3 bis 10 Euro pro Person und Tag. Meist wird das Trinkgeld zu gleichen Teilen unter den Crew-Mitgliedern aufgeteilt.
- Auf die richtige Kleidung achten. Tagsüber und während der Landausflüge kleiden sich die meisten Gäste bequem und sportlich. Auch abends geht es oft leger zu. Auf den teuren Schiffen wird von Ihnen jedoch Abendgarderobe erwartet.
- Getränke kosten oft extra. Bis auf Kaffee und Tee sollten Sie für weitere Getränke Taschengeld einplanen, denn Getränke kosten meist extra. 1avista und Phoenix bieten auf einigen Schiffen ein 24-stündiges All-inclusive-Konzept mit Hauswein, Bier und Softdrinks.
- Empfehlungen im Internet. Auf der Seite holidaycheck.de und ähnlichen Portalen finden Sie Schiffsbewertungen. Alle Flussliner sind zwar nicht aufgeführt - für einen ersten Eindruck sind die Empfehlungen jedoch hilfreich.
Tipps zum Buchen
- Buchen per Spezial-Katalog. Spezielle Flussreisekataloge mit einem ausgewählten Sortiment finden Sie bei den großen Reiseveranstaltern wie Tui, Dertour oder Thomas Cook.
- Buchen im Reisebüro oder direkt beim Anbieter. Flusskreuzfahrten können Sie in fast jedem Reisebüro oder direkt beim Anbieter buchen. Reine Flussreisespezialisten sind A-Rosa, nicko tours und Viking.
- Buchen im Internet. Im Internet können Sie schnell und einfach Preise vergleichen und nach Schnäppchen stöbern. Die Seite flusskreuzfahrten.de bietet umfangreiche Buchungsmöglichkeiten. Ein weiterer großer Online-Anbieter ist e-hoi.de.
-
- Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz an Bord.
-
- Viele, vor allem neue Kreuzfahrtschiffe sind riesige Vergnügungstempel. So soll die Aida Nova ab Ende 2018 bis zu 5 200 Urlauber befördern. Wer wenig Trubel will, kann...
-
- Eine umweltfreundliche Kreuzfahrt – das verspricht die Reederei Hurtigruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditionsschiff ist das...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.