Bei einer erheblichen Flugverspätung, die nicht auf unvermeidbare Ereignisse zurückgeht, muss die Fluggesellschaft eine Ausgleichszahlung von 250 bis 600 Euro leisten – egal, ob der Fluggast die Flugreise später antritt oder darauf verzichtet. Der Anspruch auf Ausgleichszahlung bleibt in jedem Fall erhalten, urteilte das Amtsgericht Königs Wusterhausen (Az. 4 C 1304/13).
-
- Bis zu 600 Euro müssen Airlines bei Verspätung, Flugausfall oder Überbuchung zahlen. Hier lesen Sie, was Ihnen zusteht – und wie Sie Ihre Rechte als Fluggast durchsetzen.
-
- Veranstalter ändern Flugzeiten oder Flughäfen immer häufiger nachträglich. Wir sagen, welche Rechte Reisende haben – und welche extra Regeln für Pauschalreisen gelten.
-
- Reiseweltmeister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich beanspruchen. Doch die Reiselust hierzulande ist ungebrochen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.