
Mit Google lassen sich jetzt auch günstige Flugverbindungen ermitteln. Die Stiftung Warentest hat gecheckt, ob die weltgrößte Internetsuchmaschine diese auch findet. Die Suchergebnisse haben die Tester mit denen von fünf bekannten Vergleichsportalen verglichen. Dabei schnitt Google insgesamt recht gut ab.
Sechs in der Stichprobe
Clevere Flugpassagiere vergleichen die Preise, bevor sie buchen. Zahlreiche Portale im Internet bieten diesen Service, neuerdings auch die Firma Google. Ob das klappt, haben wir in einer Stichprobe untersucht. Für acht Flüge verglichen wir, wer die günstigsten Verbindungen findet: Google oder Vergleichsportale wie Swoodoo.com, Skyscanner.de, Billigflieger.de, Momondo.de und Checkfelix.de?
Suchmaschine fast im Ziel
Der Flugpreisvergleich auf Google.de/flights ist nicht perfekt, in unserer Stichprobe lag er aber am häufigsten vorn. Für sechs der acht Flüge fand die Suchmaschine die billigste Verbindung. Swoodoo und Skyscanner waren je viermal erfolgreich. Die anderen enttäuschten. Billigflieger.de hatte gar keinen Volltreffer auf der Liste.
Hohe Aufschläge am Schluss
Bewertet haben wir nicht den im Suchergebnis ausgewiesenen Preis, sondern die tatsächliche Summe, die Kunden am Ende zahlen müssen, einschließlich eventueller Verwaltungs- und Kreditkartengebühren. Die Portale leiten Suchende meist an Onlinereisebüros weiter, die solche Aufschläge fast immer berechnen. Besonders hoch waren sie in der Stichprobe bei Opodo.de und Fluege.de.
Airlines direkt meist billiger
Google vergleicht die Preise ausschließlich bei den Fluggesellschaften und findet so öfter einen günstigen Preis als die Konkurrenz. Bei einem Fernflug von Frankfurt am Main nach Bangkok griff die Software aber daneben. Sie ermittelte Oman Air mit 622 Euro. Etihad Airways verlangte für den gleichen Flug jedoch nur 542 Euro.
Tipp: Nutzen Sie immer mehrere Preisvergleichsdienste. Prüfen Sie genau, wie viel das Ticket am Ende wirklich kostet. Sehen Sie nach, wie viel die Fluggesellschaft bei Direktbuchung verlangt. Seien Sie bei der Onlinebuchung sehr aufmerksam. Viele Portale versuchen mit diversen Tricks, dem Kunden Zusatzangebote wie Versicherungen unterzujubeln.
-
- Veranstalter ändern Flugzeiten oder Flughäfen immer häufiger nachträglich. Wir sagen, welche Rechte Reisende haben – und welche extra Regeln für Pauschalreisen gelten.
-
- Endlich Urlaub! Und trotz ökologischer Bedenken ist Fliegen so billig wie selten zuvor. Zumindest zu Beginn der Buchung. Oft kommen im Buchungsprozess dann noch Kosten...
-
- Es kann teuer werden, wenn Flugreisende zu spät zum Boarding, dem Einstieg am Flugsteig, erscheinen. Diese Erfahrung machte ein Paar, das erst 15 Minuten vor Abflug am...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.