Testergebnisse für 15 Flugbuchungsportale 08/2016
- Preise vergleichen. Suchen Sie immer auf mehreren Seiten nach einem preiswerten Flug. Die Buchungsportale eigenen sich gut, um günstige Flüge zu finden. Auch auf Flugpreisvergleichportalen wie Momondo.de, Kayak.de oder Idealo.de wird man fündig.
- Filter setzen. Um ein brauchbares Ergebnis zu bekommen, sollten Sie immer Filter setzen, beispielsweise Anzahl der Stopps oder maximale Flugdauer. Achten Sie besonders darauf, ob Gepäck, das Sie aufgeben wollen, im Preis enthalten ist.
- Buchen, stornieren. Den Flug direkt bei der Fluggesellschaft zu buchen, bietet Vorteile. Wer sein Ticket storniert oder umbucht, kann bei den Reiseportalen doppelt zur Kasse gebeten werden, denn oft berechnet sowohl der Flugvermittler als auch die Airline Gebühren.
- Tarif studieren. Sehen Sie sich genau an, welche Leistungen der gebuchte Tarif bietet. Oft ist es nur der reine Transport. Aufzugebendes Gepäck, Wunschsitzplatz, Bordverpflegung müssen extra bezahlt werden. Wer bei Ryanair nicht online eincheckt, zahlt am Flughafen 45 Euro.
- Vorsicht, Versicherung. Bei Flug24, Flug.de und Fluege.de schließen Sie die Rücktrittsversicherung als Jahresabo ab, das sich stillschweigend verlängert, wenn Sie es nicht kündigen. Bevor Sie eine Police abschließen, sollten Sie die Versicherungsbedingungen genau lesen. Ziehen Sie Vergleichsangebote heran. Oft gibt es bessere Policen.
- Erst kontrollieren, dann klicken. Bevor Sie den Klick zur verbindlichen Buchung machen, sollten Sie alles kontrollieren: Hin- und Rückflugtermine, Preise, alle gebuchten Leistungen. Achten Sie besonders bei Fernreisen darauf, das richtige Ziel auszuwählen. Bei Verwechslungen trägt der Kunde das Risiko.
-
- Flug online gebucht, „Herr“ statt „Frau“ geklickt oder für den besten Kumpel „Max“ statt „Maximilian“ in das Formular getippt – das kann teuer werden. Viele Airlines...
-
- Eine umweltfreundliche Kreuzfahrt – das verspricht die Reederei Hurtigruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditionsschiff ist das...
-
- Vermittler von Flugreisen müssen transparente und nachvollziehbare Preise angeben. Rabatte, die nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte gelten,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Nie wieder Buchen Sie nicht bei ab-in-den-Urlaub. de
Tun Sie sich selbst einen Gefallen und buchen Sie bei einem anderen Anbieter. Unfähige, arrogante, schlecht ausgebildete Mitarbeiter die Deutsche Sprache schlecht beherrschen und bei Buchung Fehler machen. Für diese Fehler zahlt aber Kunde - und wie!!! Namensänderung 109 €. Mit Vorgesetzten wird man nicht verbunden. Sogar Bewertung von einem Telefongespräch wird von Mitarbeiter blockiert. Die wissen wie... Wenn man Buchung komplett lochen möchte - 960 € Gebühren.
Urlaubsstimmung wird direkt versaut. Schlecht, einfach sehr schlecht. Nie wieder.
Sie schreiben " Leider hilft es nichts, Cookies im Browser zu deaktivieren. Dann funktionieren die meisten Portale nicht mehr richtig."
Das ist richtig, aber doch nicht so dramatisch. In Firefox kann man einstellen, dass jedesmal beim Schließen des Browsers Chronik und sämtliche Cookies automatisch gelöscht werden (man kann Ausnahmen angeben). In Chrome muss man es jedes Mal selber machen, funktioniert aber auch. Somit werden aus allen Cookies harmlose Session-Cookies.
Schlimmer als Cookies ist die grassierende Fingerprint-Seuche, aber der Artikel ist auch schon zwei Jahre alt, da hat sich schon so manches geändert.
Mit check24 habe ich die schlechtesten Erfahrungen bei der Flugbuchung überhaupt gemacht. Am Folgetag meiner Buchung kam die Nachricht, dass sie storniert wurde mit der Begründung, dass sich der Flugpreis zwischenzeitlich geändert habe. Das überwiesene Geld würde umgehend erstattet. Das geschah allerdings nicht. Nach einem Telefonat mit dem Service-Zentrum startete ich eine erneute Flugsuche, die den selben Preis ergab. Auch die zweite Buchung wurde so halb bestätigt und dann später wieder storniert. Damit war der Preis für 2x2 Fernflüge von meinem Konto abgegangen aber nicht zeitnah ersetzt worden. Ich habe dann bei einem anderen Portal schnell und problemlos den selben Flug gebucht, musste aber statt per Sofortüberweisung mit Kreditkarte bezahlen, da Check24 mein Geld hatte. Das kostete mich 40 Euro. So hat mich check24 Nerven und 40 Euro für Null Leistung gekostet. Check24 empfehle ich ausdrücklich nicht.
Nicht akzeptabel! Nach der Buchung wurde der Flug durch die Fluggesellschaft (NOK Air, Thailand) gecancelled. Da ich über OPODO gebucht hatte, konnte NOK mir keinen Refund geben. Ich habe die entsprechenden emails und Nachweise bei OPODO eingereicht. Auf die Erstattung der Kosten warte ich bis heute (3 Monate). E-mails werden nicht oder erst nach vielen Wochen beantwortet. Auf sistieren sagen Sie mir klar, ich hätte den Vertrag mit der Fluggesellschaft und nicht mit OPODO. Ich werde nichts mehr über OPODO buchen, auch wenn sie in einem zukünftigen Vergleich der Flugpreise einmal der günstigste Anbieter sein sollten.