Alle Testergebnisse für Seminare Flugangst 05/2012
Im Test: 7 Seminare gegen Flugangst. In die Auswahl kamen Kurse, die von Oktober 2011 bis Februar 2012 an mindestens drei verschiedenen Standorten angeboten wurden.
Geschulte Tester sollten jeden Kurs zu drei verschiedenen Terminen besuchen und das Kursgeschehen dokumentieren. Auf dieser Basis prüften wir die telefonische Kundeninformation, Buchung und Belegung, Kursdurchführung und Kursorganisation.
In vier Fällen vergaben wir kein test-Qualitätsurteil, da die Kurse zu oft abgesagt wurden und unsere Tester sie nicht jeweils dreimal besuchen konnten. Je ein Experte begutachtete die Seminarunterlagen, die webbasierten Kundeninformationen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Testzeitraum: Oktober 2011 bis Februar 2012.
Preise: Laut Anbieterangaben (Februar 2012).
Abwertungen:
Deutliche Mängel in den AGB führten zu einer Abwertung des test-Qualitätsurteils um eine halbe Note.
Kursdurchführung: 55 %
Inhalte, Methodik und Teilnehmerorientierung wurden geprüft. Bewertet wurde auch, ob der Anbieter die Teilnehmer vorab zu ihren Flugangsterfahrungen befragte und Kontraindikationen (zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen) abklärte. War ein begleiteter Flug Bestandteil des Seminars, wurde dieser in Anspruch genommen. Außerdem prüfte ein Experte die Qualität der Seminarunterlagen.
Kundeninformation: 20 %
Geprüft wurde, wie der Anbieter am Telefon Auskunft gibt. Ein Experte untersuchte zudem die Informationen für Kunden im Internet.
Kursorganisation: 15 %
Geprüft wurden Service, Lerninfrastruktur, zum Beispiel die Ausstattung der Seminarräume, und Organisation des betreuten Flugs.
Buchung und Belegung: 10 %
Begutachtet wurde der Prozess von der Anmeldung bis zum Kursstart. Darunter fiel auch, wie der Anbieter Absagen oder Verschiebungen kommunizierte.
Mängel in den AGB: 0 %
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen prüfte ein Rechtsgutachter auf unzulässige Klauseln nach AGB-Recht.

-
- Im Umgang mit einem psychisch Kranken müssen Angehörige lernen, wie sie am besten helfen können. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest sagen, worauf es dabei...
-
- Videobehandlung spart Wege, Sprechstunden gibt es kurzfristig. Auch Gruppentherapie kommt infrage. Was Sie beim Antrag auf einen Psychotherapieplatz beachten sollten.
-
- Den Herd prüfen. Die Hände waschen. Und das stundenlang. Eine Zwangserkrankung lähmt. Aber es gibt wirksame Therapien. Je früher sie greifen, umso besser. Mit unserem...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Der Podcast ist sehr hilfreich, vielen Dank. Gut das sich die Stiftung Warentest diesem Thema annimmt. Ich selbst kenne jemanden der im Kollegenkreis an sehr starker Flugangst leidet und ich weiß daher, was für eine schlimme Belastung das ist und wie sehr man in seiner Lebensqualität eingeschränkt wird. Diesen Test werde ich ihr empfehlen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.