Waschmittelhersteller stellen in nächster Zeit die Rezepturen ihrer flüssigen Voll- und Colorwaschmittel um. Bis Ende März 2018 soll die Dosierung für eine 4,5-Kilo-Ladung Wäsche auf 55 Milliliter sinken. Bisher sind es bis zu 75 Milliliter. Die Umstellung hat der internationale Verband der Waschmittelhersteller empfohlen. Die meisten Anbieter werden dem wohl folgen. Ziel ist, Inhaltsstoffe und Verpackungsmüll sowie Transportkosten zu reduzieren.
-
- Wie viele Waschmittel sind nötig? Pulver oder Flüssigwaschmittel? Was bringen Eco-Programme? Hier finden Sie Antworten zu den Themen Waschmittel und Waschmaschine.
-
- Pulver oder flüssig, 14 oder 35 Cent je Wäsche? Der Colorwaschmittel-Test zeigt große Unterschiede: Die Noten reichen von gut bis mangelhaft. Günstige Mittel halten mit.
-
- Im Vollwaschmittel-Test 2021 treten Gelkissen und Flüssigwaschmittel gegen Pulver an. Erfreulich: Weiße Wäsche ohne Flecken gibts schon für 13 Cent pro Waschgang.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Testinteressierter: Vielen Dank für die interessante Testanregung, die wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weiterleiten. Derzeit haben Duftstoff-freie Waschmittel eher eine geringe Marktbedeutung, aber aus den angeführten Gründen werden sie für viele Verbraucherinnen und Verbraucher immer interessanter. (spl)
Ich verwende seit einiger Zeit bewusst Colorwaschmittel (meist flüssig), die ohne Parfüm, Farbstoffe und Konservierungsstoffe angeboten werden. Auch wenn die noch selten angeboten werden (z.B. bei dm, Rossmann, Naturwarenläden) und Allergiker und Umweltbewusste noch so ihre Mühe haben, ein passendes Mittel zu finden - es lohnt sich aus einigen Gründen. Einige Duftstoffe gehören zu den besonders schlecht abbaubaren, umweltbelastenden Bestandteilen. - Es wäre sehr nützlich, wenn sich "test" einmal dem Thema mit einem Test widmet. Vielen Dank!
Eine höhere Kozentration der Waschmittel ist sicher auch im Sinne der Verbraucher. Allerdings müssten die Einstellungen der automatischen Dosierer geändert werden. Ob das jeder Anwender selber hinbekommt, wage ich zu bezweifeln. Fraglich ist auch, ob / wann Miele bei seinem eigenen TwinDos-Waschmittel die Konzentration umstellt.
Es wäre schön, wenn "Test " das Thema im Auge behält und beizeiten einen ausführlicheren Bericht anfertigt.