
Reihenweise stehen sie im Regal – bunte Flaschen für bunte Kleidung: herkömmliche flüssige Colorwaschmittel, Spezialisten für Feines und extra für Schwarzes. Alle wollen besonders sanft zur Farbe sein. Die Stiftung Warentest hat untersucht, welche sich für Buntwäsche am besten eignen. Gute Noten gibt es nur für Colorwaschmittel. Fein- und Schwarzwaschmittel enttäuschen. Sie schützen nicht besser und waschen nicht sauberer. Sehr schlecht wäscht Lenor.
Zum Thema Colorwaschmittel bietet test.de einen aktuelleren Test.
Werbung trumpft auf mit „Black Velvet“ und „Black Sensation“
Schwarze Bluse, schwarze Jeans, dazu ein rubinrotes Tuch: Fertig ist das Outfit. Schwarz ist zeitlos und passt zu vielen Anlässen. Doch schon nach wenigen Wäschen ist die Farbe oft verblasst. Deshalb greifen viele Kunden zu speziellen Waschmitteln für Schwarzes. Verbraucher erkennen sie auf Anhieb. Schwarze Flasche und ein „Black“ im Namen signalisieren: Dunkle Farben sollen länger leuchten, schwarze Teile auch nach vielen Wäschen wie neu aussehen. „Die abgestimmte Formel schont Farbe und Faser für lang anhaltend schöne Kleidung“ heißt es etwa bei Formil Black von Lidl. „Für ein tiefes Schwarz und leuchtend dunkle Farben“ wirbt Henkels Perwoll Intensives Schwarz.
Trotz Schwarzwaschmittel vergraut schwarze Kleidung
Die Wirklichkeit sieht anders aus. Im Waschmittelvergleich der Stiftung Warentest traten zehn flüssige Color-, fünf Fein- und vier Schwarzwaschmitteln gegeneinander an. Spezialprodukte für Schwarzes erhalten den Farbton dunkler Textilien nicht besser als flüssige Colorwaschmittel. Die Verbrauchererwartung enttäuschen sie. Kein Schwarzwaschmittel schneidet besser ab als befriedigend.
Feinwaschmittel enttäuschen ebenso
Auch Mittel für Feines bringen kaum Vorteile – weder für dunkle noch für helle oder pastellige Töne. Bunte Kleidung bleibt damit nicht länger schön, als mit einem guten Colorwaschmittel gewaschen. Ein Feinwaschmittel sorgt sogar für Nachteile. Coral Optimal Color „für Ihre Feinwäsche sowie für all Ihre farbige Kleidung“ belastet die Gewässer stark. Es enthält zu viel Konservierungsmittel – mehr als andere. Sanft zur Wäsche, dafür schädlich für die Umwelt: Das geht gar nicht. Das Test-Urteil lautet mangelhaft. Umweltfreundlich ist allein das Frosch Flüssig Waschmittel. Es enthält gar keine Konservierungsmittel und belastet die Gewässer wenig. Doch es wäscht nur mittelmäßig sauber.
Fünf Colorwaschmittel bekommen ein gut
Gute Qualitätsurteile vergaben die Tester nur für Colorwaschmittel. Hier lohnt der Blick in den Test, denn er schont die Haushaltskasse: Manche der guten Waschmittel sind deutlich günstiger als andere und schonen auch die Farben genauso gut wie teure Mittel.
Kraftvolles Waschmittel mit störenden Aufhellern
In der Waschwirkung unterscheiden sich Color-, Fein- und Schwarzwaschmittel nicht grundsätzlich. In allen drei Gruppen gibt es stärkere und schwächere Kandidaten. Ungewöhnlich kraftvoll gegen alltäglichen Schmutz zeigte sich im Test Domol Color von Rossmann. Trotzdem reichte es für keinen vorderen Platz. Der Grund: Domol Color verändert Pastellfarben. Schuld daran sind optische Aufheller. Die sind gut gegen Vergrauung, aber schlecht für alles in rosa und bleu.
Coral und Lenor waschen am schlechtesten
Am hinteren Ende der Sauberkeitsskala rangiert Coral Optimal Color. Noch schlechter wäscht Lenor. Es wirkt auch schwach gegen Flecken. Das ist mangelhaft. Verwirrend ist zudem die Bezeichnung „Vollwaschmittel Color“. Vollwaschmittel sind die Spezialisten für weiße Textilien, Color die für farbige. Worauf soll der Kunde setzen? Tatsächlich ist es ein „Flüssigcolorwaschmittel“. Da steht aber nur im Kleingedruckten auf der Rückseite. Wer das nicht liest, benutzt Lenor womöglich für die gesamte Wäsche, also auch für weiße Handtücher und Bettlaken. Damit riskiert er dann aber graues Weiß und viele Flecken.
Ein gutes Color sollte in keinem Haushalt fehlen
Das Fazit der Tester: Fein- und Schwarzwaschmittel müssen nicht sein. Sie bieten keine Vorteile gegenüber einem guten Colorwaschmittel. Das aber sollte in keinem Haushalt fehlen. Es lässt sich für alles Bunte und Schwarze verwenden, auch im schonenden Pflegeleichtprogramm mit halber Beladung. Selbst für die schnelle Handwäsche im Waschbecken reicht ein gutes Color völlig aus.