Diese Firmen vermitteln oder verkaufen deutschlandweit Flüssiggas und veröffentlichen ihre Preise im Internet. Sie beliefern nur Kunden, die einen Eigentumsnachweis für ihren Tank haben sowie Unterlagen über seine sachgerechte Prüfung und Wartung. Vorreiter war die Flüssiggasbörse vom Bund der Energieverbraucher. Sie veröffentlicht seit 13 Jahren Flüssiggaspreise.
Internet- adresse |
Anbieter |
Telefonische Bestellung |
Sammelbestellung |
Bemerkungen |
|
Vermittler |
|||||
Atrego |
Ja, |
Nein |
Vergleichsrechner, arbeitet mit 26 Händlern zusammen. Der Kunde erfährt nach Angabe seines Bestellwunsches den Preis, nach der Eingabe persönlicher Daten auch den Namen eines Händlers. Auch Vermittlung vorgeschriebener Prüfungen. |
||
|
Bund der Energieverbraucher |
Nein |
Nein |
Die Preise werden nach Postleitzahlengebiet ohne Nennung des günstigsten Anbieters veröffentlicht. Der Kunde bestellt nicht über die Flüssiggasbörse; sie nennt ihm für 40 Euro den günstigsten Händler. Dieser Betrag wird bei der Bestellung verrechnet. Sehr umfassende Verbraucherinformation. |
|
Michael Güse Vermittlung & Service |
Ja, |
Ja, bei gleichem Postleitzahlengebiet |
Vergleichsrechner, arbeitet mit zehn Händlern zusammen. Der Kunde erfährt vor der Bestellung den Namen des Händlers. |
||
Lieferanten |
|||||
Roeben Gas |
Ja, |
Ja, ohne Einschränkungen |
Individuelle Preisabfrage mit einem Rechner. Verkauf von Tanks. Die vorgeschriebenen Prüfungen des Tanks können beauftragt werden. Gesellschafterin ist auch Propan Rheingas. |
||
Deutsche Flüssiggas |
Ja3 , |
Ja, Mindestbestellmenge: 500 Liter je Haushalt |
Individuelle Preisabfrage mit einem Rechner. Bietet die alle zwei Jahre vorgeschriebene äußere Tankprüfung an. |
||
|
Propan Rheingas |
Nein |
Nein |
Individuelle Preisabfrage mit einem Rechner. Onlinemarke von Propan Rheingas. |
Folgende Firmen haben nicht an der Befragung teilgenommen: Oelbestellung.de, Brennstoffhandel.de.
Stand: Dezember 2016
= Nur über das Internet.
- 1
- Mindestbestellmenge beträgt 1 000 Liter.
- 2
- Mindestbestellmenge beträgt 500 Liter.
- 3
- Ab der zweiten Bestellung möglich.
-
- Ohne Aufwand in einen günstigeren Strom- oder Gastarif wechseln? Das kann ein Wechselservice übernehmen. Wie gut das klappt, zeigen Recherchen der Stiftung Warentest.
-
- Ist ein Strom- oder Gasversorger insolvent, sollten Kundinnen und Kunden rasch handeln. Stiftung Warentest sagt, was zu tun ist. Neu: BEV-Kunden erhalten Neukundenbonus.
-
- Die Inkassopauschale im Preisverzeichnis der Stadtwerke München Versorgungs GmbH, einer Tochter der Stadtwerke München, in Höhe von 34,15 Euro ist unzulässig. Das hat...