
Günstiger einkaufen – dank einer Mitgliedschaft bei der Interessengemeinschaft der Schweinehalter.
Über zu hohe Preise für Flüssiggas klagen viele Kunden, die keinen eigenen Gastank besitzen, sondern ihn von ihrem Lieferanten gemietet haben (siehe auch unser Special Flüssiggas). Sie können nicht einfach beim günstigsten Anbieter kaufen, sondern sind an diesen Lieferanten gebunden (Bundesgerichtshof, Az. II ZR 367/02). Manche Verträge haben jedoch eine Wettbewerbsklausel, ähnlich dieser hier: „Legt der Kunde bei der Bestellung ein aktuelles schriftliches Angebot eines Wettbewerbers vor, das einen günstigeren Preis für die gleiche Liefermenge aufweist, kann XY-Gas binnen 10 Tagen in das Angebot einsteigen. Ansonsten ist der Kunde berechtigt, beim Wettbewerber zu kaufen.“
Das Problem: Miettankkunden erhalten überhaupt kein schriftliches Angebot von einem anderen Lieferanten. Denn hierfür müssten sie einen Nachweis vorlegen, dass der Tank ihr Eigentum ist.
Tipp: Wenn Sie Miettankkunde sind und eine Wettbewerbsklausel im Vertrag haben, kann sich eine Fördermitgliedschaft in der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands lohnen. Dort erhalten Sie ein schriftliches, oft günstigeres Angebot. Die Fördermitgliedschaft kostet 50 Euro pro Jahr. Mehr dazu auf schweine.net („Service für Mitglieder“ anklicken).