Flüssige Hand­seifen

Ausgewählt, geprüft, bewertet

9

Flüssige Hand­seifen Testergebnisse für 16 Handseifen 1/2011 freischalten

Im Test: 16 flüssige Hand­seifen (davon eine Gleichheit), 5 davon mit antibakterieller Auslobung (1 Biozid­produkt). Einkauf: Juli 2010. Preise: Anbieterbefragung November 2010.

Abwertung

Lautete das Urteil für das Einhalten der antibakteriellen Auslobung mangelhaft, konnte das Urteil für die Deklaration nicht besser sein. Bei mangelhafter Deklaration konnte das test-Qualitäts­urteil nicht besser sein.

Feuchtig­keits­anreicherung: 65 %

Messungen mit dem Corneo­meter an den Unter­arminnen­seiten von jeweils 20 Probanden. Eine Woche lang wurden die Testa­reale viermal täglich gewaschen. Die Messungen erfolgten vor der ersten und zirka 4 Stunden nach der letzten Produkt­anwendung.

Anwendung: 15 %

Je 30 Probanden wendeten ein anonymisiertes Produkt eine Woche lang an (mind. 4 x täglich) und beur­teilten Hautgefühl, Konsistenz, Verteil­barkeit und Reduktion von Küchengerüchen.

Hand­habung: 10 %

Fünf Prüf­personen mit nassen Händen beur­teilten Öffnen, Dosieren, Stand­festig­keit und Entnahme der Produkte.

Mikrobiologische Qualität: 0 %

Bestimmung der Gesamt­keimzahl in Anlehnung an Ph. Eur., 6. Ausgabe, 2.6.12 und Prüfung auf ausreichende Konservierung in Anlehnung an Ph. Eur., 6. Ausgabe, 5.1.3.

Deklaration: 10 %

Drei Experten beur­teilten die Deklaration gemäß den jeweils zutreffenden gesetzlichen Vorschriften der Kosmetik-, Bedarfs­gegen­stän-de sowie der Fertigpackungs­ver­ordnung, des Lebens­mittel- und Futtermittel­gesetz­buchs sowie der Biozid­richt­linie. Duft­stoffe, für die eine Einzel­kenn­zeichnung vorgeschrieben ist, wurden quantitativ bestimmt. Über­prüfung von Lesbarkeit und Werbeaussagen. Bei Produkten mit antibakterieller Auslobung erfolgte die Prüfung dieser Eigenschaften in Anlehnung an DIN EN 1276:2010-01.

Inhalts­stoffe

Die Angaben zu den Inhalts­stoffen basieren auf der Inhalts­stoff­deklaration der Anbieter.

Weitere Unter­suchungen

Prüfung auf Nutz­inhalt/Füll­menge: Keine Auffälligkeiten. Seifen, die einen haut­neutralen pH-Wert auslobten, hielten die Aussage ein.

9

Mehr zum Thema

9 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Djblanc am 12.08.2018 um 04:55 Uhr
    Neuauflage

    Nach 8 Jahren ohne erneuten Test halte ich es für sinnvoll mal wieder einen neuen Test aufzulegen. Bei Flüssigseife handelt es sich um ein Produkt was wahrscheinlich jeder Mensch mehrfach täglich nutzt. Aus diesem Grund sollten die Menschen auch erfahren welches Produkt zu empfehlen ist.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.09.2017 um 14:22 Uhr
    Echte Seife versus Flüssigseife

    @Timo791: Flüssigseifen und echte Seifen sind unterschiedliche Produkte. Echte Seifen entstehen durch Zerlegung von pflanzlichen oder tierischen Fetten (Verseifung). Sie werden aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Flüssigseifen bestehen aus synthetischen Detergenzien, meist Tensiden, und werden als Syndets bezeichnet. Da sie feucht sind müssen sie konserviert werden. Sowohl Seifen als auch Syndets trocknen die Haut trotz ihrer rückfettenden Substanzen aus. Wir empfehlen nach jedem Händewaschen die Hände einzucremen. Flüssigseifen sind besser hautverträglich. Ihr pH-Wert ist dem der Haut angeglichen. Echten Seifen sind hingegen mit einem pH 9 bis 10 basisch. Um den Säureschutzmantel wieder aufzubauen benötigt die Haut mehrere Stunden. Aus hygienischer Sicht sind Syndets zu bevorzugen, da Bakterien und Schmutzreste nicht über den Spender eindringen können. (bp)

  • Timo791 am 10.09.2017 um 21:37 Uhr
    Stückseifer oder Füssigseife was ist besser?

    Sehr geehrtes Testteam,
    Mich würde die Unterschiede (Umwelteigenschaften, Rückfetten) zwischen einer Stückseife und Flüssigseife interessieren.
    Ist eine Stückseife im Privaten überhaupt noch zu Empfehlen?
    Vielen Dank.

  • Timo791 am 10.09.2017 um 21:33 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 30.07.2015 um 09:49 Uhr
    Flüssigseifen

    @jhohnhei: Zurzeit ist kein neuer Test von Flüssigseifen geplant. In absehbarer Zeit lässt sich ein entsprechender Test nicht realisieren. Es gibt eine sehr lange Liste von Untersuchungsvorhaben und redaktionellen Projekten, die auf Umsetzung warten, aber leider nur begrenzte Ressourcen. (PF)