Flüssige Hand­seifen

Interview: Normale Seife reicht völlig

9
Flüssige Hand­seifen - Nivea seift super ein

Professor Martin Exner, Direktor des Instituts für Hygiene und Öffent­liche Gesundheit der Universität Bonn, rät: Mit einer guten Händehygiene lassen sich viele Infektionen vermeiden.

Flüssige Hand­seifen Testergebnisse für 16 Handseifen 1/2011

Kann Hände­waschen wirk­lich der Grippe oder anderen Infektions­krankheiten vorbeugen?

Ja, das ist durch entsprechende Studien eindeutig nachgewiesen. Gerade mit guter Hand­hygiene kann man viele Infektionen vermeiden.

Wie wäscht man sich richtig die Hände und wie lange?

Alle Teile der Hände sollten sorgfältig einge­seift werden, nicht nur Hand­rücken und -innen­seiten, sondern auch die Finger einschließ­lich der Zwischenräume. Und dann nach etwa 20 Sekunden wieder gründlich abspülen.

Wie oft ist Hände­waschen sinn­voll?

Auf jeden Fall nach jedem Toilettengang. Aber auch vor der Zubereitung von Lebens­mitteln und vor dem Essen. Und die Hände am besten mit Einmalhand­tüchern abtrocknen. Ansonsten ist es schwierig, konkrete Empfehlungen zu geben: Mehr­mals am Tag ist bestimmt sinn­voll. Das Ganze sollte aber nun nicht in einen Wasch­zwang ausarten, das würde für die Haut auf Dauer zu Problemen führen.

Ist das Seifen­stück ausreichend oder ist Flüssigseife hygie­nischer?

Für den Singlehaushalt ist normale Seife völlig ausreichend. Benutzen mehrere Personen die Seife, halte ich Flüssigseife für hygie­nischer, einfach weil sich an der Spend­eröff­nung Bakterien nicht so groß­flächig ansiedeln können wie auf dem Seifen­stück.

Für wen empfehlen sich Flüssigseifen mit antibakterieller Auslobung?

Für den üblichen Haushalt halte ich normale Flüssigseife für völlig ausreichend, um Mikro­organismen wegzuschwemmen. Man soll nun auch nicht mit Kanonen nach Spatzen schießen. Anders sieht es bei akuten Erkrankungen aus. Dann sind Hände­des­infektions­mittel aber deutlich sicherer als antibakterielle Seifen.

In welchen Fällen ist es notwendig, die Hände zu desinfizieren?

Bei schweren Durchfall­erkrankungen in der Familie oder wenn pflegebedürftige Personen im Haushalt leben, sollte man die Hände mit alkoholischen Desinfektions­mitteln behandeln.

9

Mehr zum Thema

9 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Djblanc am 12.08.2018 um 04:55 Uhr
Neuauflage

Nach 8 Jahren ohne erneuten Test halte ich es für sinnvoll mal wieder einen neuen Test aufzulegen. Bei Flüssigseife handelt es sich um ein Produkt was wahrscheinlich jeder Mensch mehrfach täglich nutzt. Aus diesem Grund sollten die Menschen auch erfahren welches Produkt zu empfehlen ist.

Profilbild Stiftung_Warentest am 11.09.2017 um 14:22 Uhr
Echte Seife versus Flüssigseife

@Timo791: Flüssigseifen und echte Seifen sind unterschiedliche Produkte. Echte Seifen entstehen durch Zerlegung von pflanzlichen oder tierischen Fetten (Verseifung). Sie werden aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Flüssigseifen bestehen aus synthetischen Detergenzien, meist Tensiden, und werden als Syndets bezeichnet. Da sie feucht sind müssen sie konserviert werden. Sowohl Seifen als auch Syndets trocknen die Haut trotz ihrer rückfettenden Substanzen aus. Wir empfehlen nach jedem Händewaschen die Hände einzucremen. Flüssigseifen sind besser hautverträglich. Ihr pH-Wert ist dem der Haut angeglichen. Echten Seifen sind hingegen mit einem pH 9 bis 10 basisch. Um den Säureschutzmantel wieder aufzubauen benötigt die Haut mehrere Stunden. Aus hygienischer Sicht sind Syndets zu bevorzugen, da Bakterien und Schmutzreste nicht über den Spender eindringen können. (bp)

Timo791 am 10.09.2017 um 21:37 Uhr
Stückseifer oder Füssigseife was ist besser?

Sehr geehrtes Testteam,
Mich würde die Unterschiede (Umwelteigenschaften, Rückfetten) zwischen einer Stückseife und Flüssigseife interessieren.
Ist eine Stückseife im Privaten überhaupt noch zu Empfehlen?
Vielen Dank.

Timo791 am 10.09.2017 um 21:33 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 30.07.2015 um 09:49 Uhr
Flüssigseifen

@jhohnhei: Zurzeit ist kein neuer Test von Flüssigseifen geplant. In absehbarer Zeit lässt sich ein entsprechender Test nicht realisieren. Es gibt eine sehr lange Liste von Untersuchungsvorhaben und redaktionellen Projekten, die auf Umsetzung warten, aber leider nur begrenzte Ressourcen. (PF)