Sensorischer Test von Schweinerückensteaks: Das Expertenurteil: Unentschieden
Fleischfachleute haben 80 Schweinerückensteaks aus Bio- und konventioneller Erzeugung, auch Markenfleisch nach einer Punkteskala von 1 bis 9 bewertet.
Fleischaroma
Bestpunktzahl: 9
- Bio 4,3
- Markenfleisch 3,9
- Konventionell 4,4
Trockenheit des Fleischs
Bestpunktzahl: 1
- Bio 2,7
- Markenfleisch 3,5
- Konventionell 2,7
Zähigkeit des Fleischs
Bestpunktzahl: 1
- Bio 2,6
- Markenfleisch 2,6
- Konventionell 2,7
Optik: Marmorierung
Bestpunktzahl: 3
- Bio 3,0
- Markenfleisch 2,9
- Konventionell 2,8
Wasserverlust beim Grillen
Am besten möglichst gering
- Bio 12,9%
- Markenfleisch 15,0%
- Konventionell 13,1%
Die Übersicht stellt die Mittelwerte dar und zeigt eine repräsentative Auswahl der 40 Prüfparameter.
Konventionelle Fleischerzeugung: Ergebnisse beziehen kein Markenfleisch mit ein.
Markenfleisch: Das stammt aus Programmen für konventionelles Fleisch mit besonderen Auflagen, etwa Tierschutz, wenig Medikamente und hygienische Zusatzkontrollen.