So haben wir getestet
Im Test: 25 Universalfleckentferner, davon 12 Pulver, 11 Vorwaschsprays und Seifen, 2 Gele.
Einkauf der Prüfmuster: März 2012.
Preise: Anbieterbefragung September 2012.
Abwertungen
War Fleckentfernung befriedigend oder schlechter, konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. War eine Fleckenkategorie mangelhaft, konnte die Fleckentfernung nur eine halbe Note besser sein. Waren zwei Kategorien mangelhaft, war auch die Fleckentfernung mangelhaft. War Farbschonung ausreichend, konnte das test-Qualitätsurteil nur eine Note besser sein.
Fleckentfernung: 55 %
Farbige, bleichbare Flecken (Tee, Espresso, Rotwein, Heidelbeersaft, Kirschsaft, Banane-Apfel, Konfitüre), eiweiß- und stärkehaltige Flecken (Spagetti-, Tomaten-, Braten-, Currysoße, Salatdressing, Milch/Kakao, Schokoeis, Mousse au Chocolat, Gras, Blut, Spinat, Fruchtsoße, Haferdrink), Fett-, Öl- und Pigmentflecken (Motoröl, Frittierfett, Pesto, Rost, Make-up, Lippenstift, Gartenerde) auf Baumwolle, sechs Fett-, Öl- und Pigmentflecken auf Polyester/Baumwolle und Polyester.
Dosierung: Pulver und Gele als Waschzusatz nach Anbieterangaben plus Waschmittel (Color flüssig), Sprays und Seifen: jeder Fleck mit 2 ml behandelt (Einwirkzeit 10 Minuten). Textilien im Baumwollprogramm (40 oC) gewaschen. Vergleich: Wäschen mit pulverförmigem Vollwaschmittel plus flüssigem Colorwaschmittel. Jedes Produkt durchlief 4 Waschversuche. 4 Fachleute bewerteten jeden Fleck.
Farbschonung: 15 %
Nach 20 Wäschen bei 40 oC im Baumwollprogramm: 14 gefärbte Textilien, meist Baumwolle (AISE dye set): Farbdifferenzmessung und farbmetrische Beurteilung, angelehnt an ISO-105-A05.
Verpackung: 10 %
Fünf Fachleute beurteilten Öffnen, Schließen, Entnehmen und Deklaration.
Umwelteigenschaften: 20 %
Gewässerbelastung: Art und Menge der ins Abwasser gelangenden Inhaltsstoffe, Berechnung anhand Exposition und Wirkung auf aquatische Organismen. Bewertung der Rezeptur anhand der Europäischen Richtlinie zur Vergabe des EG-Umweltzeichens für Waschmittel (2011/264/E).
Verpackungsaufwand: Art und Menge des Materials, Berechnung der Abfallmenge pro Anwendung.