Huawei Health

Zur Startseite

Fitness-Apps im Test Testergebnisse für 21 Fitness-Apps freischalten

Testergebnisse für Huawei Health

Fitness-Apps 07/2023 - iOS

Huawei Health1 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Dar­stellung Vital­werte
40 % nach Freischaltung verfügbar
Aktivitäts- und Gesund­heits­daten
Trainings­daten
Aus­wertungs­möglich­keiten
Training
35 % nach Freischaltung verfügbar
Trainings­begleitung
Ana­lyse Laufen
Ana­lyse Rad­fahren
Ana­lyse Schwimmen
Community-Funk­tionen
Individuelle Anpassung und Hand­habung
20 % nach Freischaltung verfügbar
Per­sonalisierungs­möglich­keiten
Benutzer­freundlich­keit
Basis­schutz per­sönlicher Daten
5 % nach Freischaltung verfügbar
Daten­sende­ver­halten
Mängel in der Daten­schutz­erklärung

Produktmerkmale für Huawei Health

Kom­patibilität
Funk­tioniert auch mit Smartwatch oder Sensor anderer Her­steller ja 4
Informationen zum Angebot3
Zusätzlich nutz­bar mit Tablet nein
Zusätzlich nutz­bar mit iPad ja
Kosten­pflichtige Premium­ver­sion angeboten (nicht getestet) nein 2
Kosten für Premium­ver­sion (Euro) Entfällt
Smartphone beim Training erforderlich nein
Trainings­daten können exportiert werden ja

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich.

1
Laut Anbieter Daten­schutz­erklärung und einige App-Funk­tionen inzwischen aktualisiert.
2
Laut Anbieter aktuell nicht ver­fügbar (Mai 2023).
3
Laut Anbieterbefragung und eigenen Recherchen (App-Store, Google-Play-Store, Websites) im Mai 2023.
4
Funk­tioniert auch mit einigen Honor-Wear­ables.

Fitness-Apps im Test Testergebnisse für 21 Fitness-Apps freischalten