
Für das Projekt „Finanztest in der Schule“ der Stiftung Warentest können sich Lehrkräfte mit ihren Klassen noch bis zum 31. Mai 2019 bewerben. Sie erhalten neun Monate lang kostenlos die Zeitschrift Finanztest und können sich so mit Wirtschafts- und Finanzthemen beschäftigen – von Käuferrechten über Zahlungsverkehr bis Versicherungen, Steuern und Geldanlage. Lehrer von Klassen und Kursen ab Jahrgangsstufe 10 können sich per E-Mail bewerben. Mehr Infos unter Finanztest in der Schule.
Einführungsseminar in Berlin
Besonders geeignet ist das Projekt für den Unterricht in Gymnasien, Gesamtschulen, Wirtschaftsschulen und Berufsfachschulen mit Schwerpunkt Wirtschaft. Die Projektteilnehmer erhalten die Zeitschrift Finanztest als Klassensatz geliefert. Für die Lehrkräfte gibt es ein Einführungsseminar in Berlin, in dem sie erfahren, wie sie das Projekt in den Unterricht integrieren können.
Schüler zu mündigen Konsumenten erziehen
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in ihrem Projekt mit Wirtschafts- und Finanzthemen, die für sie aktuell relevant sind oder künftig relevant werden. So soll kritisches Konsumverhalten gefördert werden, speziell bei Entscheidungen rund um Finanzen und Versicherung.
-
- Sie strapazierten Haare mit einem Roboter-Arm, prüften Biofolienbeutel auf ihre Kompostierbarkeit oder überlisteten Kindersicherungen. Auf der Preisverleihung von...
-
- Fettige Haare, heikle Gespräche, wochenlanges Tüfteln und Grübeln: Beim Nachwuchswettbewerb Jugend testet sind Witz, Talent und ausgefuchste Testmethoden gefragt....
-
- Digital und nachhaltig leben – da liegt bei den 750 Nachwuchs-Tests der Fokus. Sechs überzeugten die Jury der Stiftung Warentest besonders.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.