Anleger, die ihr Geld möglichst konservativ anlegen wollen, können sich einfach absichern: Mit dem Finanztest-Musterbrief vergewissern sie sich nach dem Beratungsgespräch über die wichtigsten Fakten. So können sie Missverständnisse zwischen ihnen und dem Berater darüber ausschließen, was noch konservativ ist und was nicht. Einen Brief zu schicken, um sich zu vergewissern, ist nicht peinlich, sondern eine notwendige Klarstellung. Ein seriöser Berater wird die mitgeteilten Fakten über Sicherheit, Laufzeit, Flexibilität sowie Zinsen oder Rendite gern bestätigen.
Infodokument downloaden
-
- „Automatisierte Vermögensverwaltung“ – klingt gut. Doch unser Robo-Advisor-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Kosten und Qualität der Anlagevorschläge.
-
- Wer jeden Monat Geld in Aktien steckt, hat auf lange Sicht gute Rendite-Aussichten. Unser ETF-Sparplan-Vergleich bietet aktuelle Konditionen und einen Sparplan-Rechner.
-
- Zehn Jahre nach der Finanzkrise finden Zertifikate wieder reißenden Absatz. Doch nach wie vor gibt es viele Fallstricke für Anleger. Oft sind die Produkte übermäßig...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.