Ein Altersvorsorgemodell mit insgesamt 19 Verträgen - das schwatzten zwei Berater der Versicherungsgesellschaft WWK einer Familie auf. Für die Berater war dies selbstredend äußerst lukrativ. Die Familie dagegen hat nun statt finanzieller Absicherung hohe Schulden - genau das, was sie durch den Vertragsabschluss eigentlich verhindern wollte.
Finanztest erklärt den Fall der WWK-Berater und sagt, wie Verbraucher solch dreistes Vorgehen durchschauen.
-
- Welche Versicherungen wichtig sind, hängt von Ihrer Lebenssituation ab. Hier lesen Sie, worauf es ankommt – und wie Sie durch Aussortieren sparen können.
-
- Die Stiftung Warentest hat Mietkonditionen von Schließfächern bei 40 Banken und 12 alternativen Anbietern geprüft. Bei Preis und Versicherung gibt es große Unterschiede.
-
- Beitragsschulden können zur Kündigung der Versicherung führen. Wir sagen, was Kunden und Kundinnen tun können, um im Ernstfall nicht ohne Versicherungsschutz dazustehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.