Filter­kaffee­maschinen im Test

Drei Systeme: Nach­wärmen, isolieren, selbst mahlen

58

Filter­kaffee­maschinen im Test Testergebnisse für 15 Filter­kaffee­maschinen 08/2018

Glaskanne. Eine Wärmeplatte hält den Kaffee 30 bis 40 Minuten auf Temperatur. Dann schaltet sie ab.
Thermos­kanne. Hat keine Warmhalteplatte, der Kaffee ist nach zwei Stunden nur noch lauwarm.
Glaskanne und Mühle. Die Platte hält Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen wenigs­tens eine halbe Stunde warm.

58

Mehr zum Thema

58 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

siriustag21 am 02.06.2023 um 16:06 Uhr
schlechte Thermoskanne Melitta

Melitta 1017-05 Enjoy Filter-Kaffeemaschine. Die neue Kaffeemaschine Enjoy funktioniert, leider hält die Isolierkanne den Kaffee nicht warm, so dass der Kaffee bereits nach 3 Stunden kalt ist. Nach Reklamation sieht Melitta keinen Grund die Thermoskanne auszutauschen. Wir werden so keine Filter-Kaffeemaschine von Melitta mehr kaufen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 10.10.2022 um 09:18 Uhr
Erfahrung Bosch TKA 8653

@dk_rd: Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Bei unserem Sicherheitstest haben wir die Möglich­keit von Fehlbedienungen beur­teilt sowie die Oberflächen­temperatur an berühr­baren Bauteilen. Inwieweit die Kaffeekanne falsch aufgesetzt werden kann, haben wir leider nicht überprüft.

dk_rd am 09.10.2022 um 11:48 Uhr
Erfahrung Bosch TKA 8653 - verzeiht kein Fehler

Hallo,
einmal die Kaffeekanne falsch aufgesetzt. Kaffee lief aus und die Maschine hat sich mit einen großen Knall ins Jenseits verabschiedet. Hallo Stiftung Warentest: wird so etwas nicht unter Sicherheit getestet? Verstehe ich nicht!

lkjsahldf am 22.02.2021 um 00:51 Uhr
Tropfen der Kanne?

Ich hab wohl pech mit den Kannen. In meinem Umfeld sind 3 verschiedene Maschinen, bei allen tropft die Kanne sehr leicht nach dem Einschenken. Bei einer sammelt sich gerne Kaffee in dem Thermos-Deckel, der bei leichter Schräglage der Kanne dann unkontrolliert herausläuft. Gab es da in ihrem Test und bei ihnen zu Hause keine Probleme in diese Richtung, dass es nichtmal eine Erwähnung wert war? "Kaffee ausgießen" wurde scheinbar getestet, dabei gab es offenbar keine besonderen Vorkommnisse...

FranzBernard40 am 06.11.2020 um 21:19 Uhr
Abbo nichr mehr erforderlich!

Mein Abbo kann ich ja beruhigt abmelden. Soweit ich mit den sonstigen Tests im Internet zurechtkomme, kann ich günstig bei Ihnen einen kaufen.
Viel Erfolg