Testergebnisse für 4 Digitalisieren von Videos 2010
Die Anbieter
Die exemplarisch ausgewählten Dienstleister AVP Video-Transfer und F&G Digitalspezialist digitalisieren nach eigenen Angaben Schmalfilme mit professionellen Filmscannern. Wir schickten ihnen je einen etwa halbstündigen Super-8-Film mit Urlaubsbildern zum Überspielen auf DVD.
Die Preise
Digitalspezialist listet die Preise auf seiner Website recht übersichtlich nach Spulengrößen und nach dem gewünschten Zielformat auf. Der Gesamtpreis für eine DVD betrug inklusive Versand und Expresszuschlag für eine schnelle Bearbeitung rund 60 Euro. Bei AVP muss der Kunde die Preisliste per E-Mail anfordern. Unserem Testkunden mailte AVP sie nur auszugsweise in Form von Einzelseiten zu, was nicht eben übersichtlich war. Zum Testzeitpunkt warb AVP auf seiner Website aber auch mit einem Aktionspreis von 1,85 Euro pro Minute Spielzeit. Der Gesamtpreis betrug damit samt Versand und kleineren Zusatzposten wie der DVD-Hülle knapp 80 Euro.
Die Abwicklung
Nur AVP fragt auf dem Bestellformular nach Wünschen zur Beschriftung der DVD. Digitalspezialist bestätigte per E-Mail den Erhalt der eingesandten Filmspule und lieferte die fertige DVD nach gut einer Woche. Bei AVP gab es keine Bestätigung. Die wunschgemäß beschriftete DVD kam nach knapp drei Wochen beim Testhaushalt an.
Das Ergebnis
Die Bildqualität konnte bei beiden Anbietern überzeugen. Zwar gab es leichte Bildfehler, die wohl auf eine nicht ganz optimale Kompression der Videodateien zurückzuführen sind. Doch waren die Ergebnisse in beiden Fällen etwas besser, als wir sie im Test durch Abfilmen mit einem digitalen Camcorder erzielen konnten.
test-Kommentar
Beide lieferten bessere Digitalvideos von Schmalfilmen, als durch Abfilmen zu erreichen sind. Digitalspezialist war schneller, in der Abwicklung transparenter und knapp 20 Euro billiger als AVP.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 342 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Unsere Datenbank hilft Ihnen, den richtigen zu finden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich werde diesem Unternehmen in Zukunft kein Auftrag mehr erteilen, weil ohne mich vorab in Kenntnis zu setzen 19,95 € für eine angebliche Partitionierung der Festplatte der Rechnung aufgeschlagen wurden. Man hat mir ganz klar zu verstehen gegeben, wenn ich den geforderten mehr Betrag nicht bezahle bekomme ich weder die Original Super 8 oder das digitalisierte Material zugesandt. Als ich mir eventuell rechtliche Schritte vor behielt und erwähnte dass sich die Firma aufgrund ihrer Vorgehensweise im Internet den entsprechend bewehrte, wurde mir gedroht.
Hallo zusammen,
Erstmal vielen Dank für den Vergleich. Ich habe 70 Kassetten gehabt, aber die Hälfte der Spielzeit war nicht bespielt, sodass das Material gelöscht werden sollte. Daher war für mich der wichtigste Punkt, dass nur die "echte" Zeit berechnet wird. Durch Google habe ich dann http://filmfix.de gefunden, bei denen dies zutrifft. Ich hoffe, dass jetzt auch die Qualität stimmt.