Filme digitalisieren

Unser Rat

2

Die beste Digitalversion von analogen Videos lieferte der Dienstleister VideoOnCD. Der Service kostet ab 35 Cent pro Minute plus Versand. Unter den Geräten zum Selbstdigitalisieren liegt der Terratec G5 für 135 Euro vorn. Von Super-8-Filmen lieferten die Dienstleister AVP und F&G Digitalspezialist gute DVDs. Die halbstündigen Filme kosteten uns 60 beziehungsweise knapp 80 Euro. Mit einem digitalen Camcorder und einer guten Leinwand kann man Schmalfilme auch abfilmen.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • PeterDrescher am 01.06.2017 um 16:55 Uhr
    Das geht besser

    Ich werde diesem Unternehmen in Zukunft kein Auftrag mehr erteilen, weil ohne mich vorab in Kenntnis zu setzen 19,95 € für eine angebliche Partitionierung der Festplatte der Rechnung aufgeschlagen wurden. Man hat mir ganz klar zu verstehen gegeben, wenn ich den geforderten mehr Betrag nicht bezahle bekomme ich weder die Original Super 8 oder das digitalisierte Material zugesandt. Als ich mir eventuell rechtliche Schritte vor behielt und erwähnte dass sich die Firma aufgrund ihrer Vorgehensweise im Internet den entsprechend bewehrte, wurde mir gedroht.

  • Carlos28 am 19.05.2015 um 18:33 Uhr
    70 VHS

    Hallo zusammen,
    Erstmal vielen Dank für den Vergleich. Ich habe 70 Kassetten gehabt, aber die Hälfte der Spielzeit war nicht bespielt, sodass das Material gelöscht werden sollte. Daher war für mich der wichtigste Punkt, dass nur die "echte" Zeit berechnet wird. Durch Google habe ich dann http://filmfix.de gefunden, bei denen dies zutrifft. Ich hoffe, dass jetzt auch die Qualität stimmt.