Fibo Alliance Finger weg!

2

Ein Anrufer der Fibo Alliance Ltd. aus Stock­holm bot einem Finanztest-Leser kürzlich an, Käufer für seine fast wert­losen oder kaum handel­baren Wert­papiere zu finden. Dafür bekomme er Aktien, die er 24 Monate halten müsse. Zahle er Geld zu, müsse er sie nur sechs oder zwölf Monate halten. Stürzt der Kurs in der Zeit ab, kann der Anleger nichts tun. Der Sitz im Ausland macht es schwer, Rechte durch­zusetzen.

Die schwe­dische Finanz­aufsicht teilt mit, Fibo Alliance sei von ihr weder registriert, auto­risiert noch beaufsichtigt. In Schweden sind Fibo solche Geschäfte verboten. Die Firma äußerte sich auf Nach­frage nicht. Wegen der Risiken und der Telefonakquise setzen wir sie auf unsere Warnliste Geldanlage.

Anleger schilderten mehr­fach, Geld von anderen Firmen mit ähnlichen Angeboten nicht erhalten zu haben. Öster­reichs Finanz­aufsichts­behörde warnt zurzeit vor der Cap Group Ltd. aus London.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Auto13 am 19.03.2018 um 11:00 Uhr
Schalom&Gerson

Bitte Finger weg,Betrug. Ich bin leider darauf reingefallen

RaStWi am 14.02.2018 um 19:19 Uhr
Aufkauf von Schrottwerten

Vor einigen Tagen habe ich von der Firma Schalom & Gerson (S.G Finance) aus Belgien einen Anruf mit einem ähnlichen Angebot erhalten, mir "toxische Werte" für 40 bis 50 Prozent der Einstandswerte abzunehmen gegen Bayer Aktien (3 Monate Haltefrist) aber nur gegen eine Zuzahlung von gut der Hälfte des Gebots.
S.G Finance ist nur der Vermittler und bekommt dafür Provision.
Kann das alles seriös sein?
Hat jemand mit dieser Firma ähnliche Erfahrungen gemacht?