System |
Schaumlöscher (Inhalt: 2 oder 6 Liter) |
Wasserlöscher (6 Liter) |
Löschsprays für den Haushalt (0,6 Liter oder weniger)1 |
Pulverlöscher (6 Kilogramm) |
Löschdecken (in verschiedenen Größen) |
|
|
|
|
|
|
||
An diesen Beispielen geprüft (Preis ca. in Euro) |
Jockel SK 6 JX Bio 342 (80,00) Protex SDE 63 (55,00) GEV 2l Schaum-Feuerlöscher3 Best.-Nr. 003453 (35,50) |
Gloria W6E2 (84,00) Jockel WN 6 LJ 213 (59,504) |
Abus, 0,6l, Art.-Nr. 548245 (24,90) Prymos Universal, 0,6 l, Art.-Nr. 631 (23,00) Reinold Max, 500 Gramm6 (9,85) |
Adler PDE 67 (37,00) |
Gloria GLD1, 2,16 m² 29,70) GEV FlammEx FLD 3217, 0,81 m² (15,20) |
|
Brandklassen laut Deklaration |
A, B, (zum Teil F)8 |
A9 |
A, B, F10 |
A, B, C11 |
Keine Angabe12 |
|
Kommentar |
Empfehlenswert fürs Bekämpfen von entstehenden Bränden im Wohnbereich sind vor allem die 6-Liter-Löscher mit relativ hohem Löschvermögen. |
Empfehlenswert fürs Bekämpfen von entstehenden Feststoffbränden im Wohnbereich. Umweltschonend. Aber ungeeignet für Fettbrände. |
Empfehlenswert fürs Bekämpfen kleiner, entstehender Brände im Wohnbereich sind vor allem die 0,6-Liter-Sprays. Das kleinere Spray bot geringere Löschreserven. |
Nicht zu empfehlen für den Einsatz in Wohnräumen: starke Sichtbehinderung durch das Pulver und Verschmutzung der Innenräume. |
Nicht für Laien zu empfehlen: Der Einsatz erfordert gefährliches Annähern an den Brandherd. Die Löschwirkung ist begrenzt. Brandausbreitung lässt sich aber eindämmen. |
|
Funktion |
Praxistest: Brennender Adventskranz |
Erfolgreich gelöscht. |
Erfolgreich gelöscht. |
Erfolgreich gelöscht. |
Nicht geprüft.13 |
Brannte noch minutenlang unter der Decke weiter.14 |
Praxistest: Elektrobrand |
Erfolgreich gelöscht. |
Erfolgreich gelöscht. |
Erfolgreich gelöscht; beim kleinen Spray reichte das Löschmittel knapp. |
Nicht geprüft.13 |
Brannte noch minutenlang unter der Decke weiter.14 |
|
Praxistest: Brennendes Speiseöl |
Erfolgreich gelöscht. |
Nicht geprüft.15 |
Erfolgreich gelöscht. |
Gelöscht, aber flammte neu auf.16 |
Flammen abgedeckt. |
|
Eignung für vertikalen Brand (brennender Vorhang) |
Ja |
Ja |
Ja |
Nicht geprüft13 |
Nein |
|
Kühlende Wirkung des Löschmittels |
Ja |
Ja |
Ja |
Sehr gering |
Nein |
|
Maximal mögliche Sprühdauer ca. |
Halbe Minute (Jockel: 1 Minute) |
Halbe Minute |
Halbe Minute (Reinold Max: weniger) |
Halbe Minute |
Entfällt |
|
Handhabung |
Bedienen |
Einfach: entsichern, Hebel drücken und zielen17 |
Einfach: entsichern, Hebel drücken und zielen. |
Einfach: Kappe entfernen, drücken und zielen (ähnlich wie Deospray). |
Einfach: entsichern, Hebel drücken und zielen. |
Zum Teil schwierig, da direkt am Brandherd: Nutzer können Brandgase einatmen und sich verbrennen. |
Brand bekämpfen aus der Entfernung möglich (Reichweite) |
Ja (mehrere Meter) |
Ja (mehrere Meter) |
Ja (wenige Meter) |
Ja (mehrere Meter) |
Nein |
|
Sichtbehinderung beim Löschen |
Sehr gering |
Sehr gering |
Sehr gering |
Sehr stark |
Je nach Herangehensweise |
|
Gewicht ca. (Kilogramm) |
10 (Protex), 11 (Jockel), 2,6 (GEV) |
10 |
0,9 (Abus, Prymos), 0,6 (Reinold Max) |
9 |
0,4 (GEV), 0,8 (Gloria) |
- 1
- Die Produkte enthalten neben viel Wasser auch Anteile an Schaummitteln. In den geprüften Sprays wird laut Deklaration/Datenblatt AFFF eingesetzt. Solche fluorhaltigen Schaumlöschmittel sind aus Umweltsicht problematisch (Reste nicht via Toilette entsorgen).
- 2
- Feuerlöscher mit integrierter Gaspatrone, die erst nach Aktivierung für Druck sorgt.
- 3
- Dauerdrucklöscher mit Manometer zur Druckkontrolle.
- 4
- Von uns bezahlter Einkaufspreis.
- 5
- Für „Haus & Wohnung“.
- 6
- Auf Reinold Max („Stop Fire“) ist die veraltete Brandklasse E deklariert. Wirbt mit „umweltfreundlich“, obwohl problematisches AFFF enthalten ist.
- 7
- Dauerdrucklöscher ohne Manometer.
- 8
- Deklariertes Löschvermögen: 34 A, 183 B (Jockel); 21 A, 144 B (Protex); 8 A, 70 B, 25 F (GEV).
- 9
- Deklariertes Löschvermögen: 21 A (Gloria und Jockel).
- 10
- Deklariertes Löschvermögen: 5 A, 21 B, 5 F (Abus); 5 A, 13 B, 15 F (Prymos); 3 A, 13 B, 5 F, E (Reinold Max).
- 11
- Deklariertes Löschvermögen: 34 A, 183 B, C.
- 12
- Laut Deklaration geeignet für Fettbrände.
- 13
- Wegen der Gefahr, dass das Pulver Schäden verursacht, haben wir auf Praxistests im Innenraum verzichtet. Aufgrund des deklarierten Löschvermögens ist davon auszugehen, dass sich Adventskranz und Kabeltrommel erfolgreich löschen ließen.
- 14
- Aus Sicherheitsgründen wurde im Praxistest ohne Vorhang geprüft.
- 15
- Wasserlöscher sind fürs Löschen von Speiseöl ungeeignet.
- 16
- Löschversuch wegen starker Sichtbehinderung abgebrochen.
- 17
- Aber bei GEV ist die Bedienungsanleitung missverständlich; damit ist das Produkt nicht empfehlenswert.
-
- 13 Rauchmelder im Test schneiden gut ab. Manche sind etwas empfindlich. Einer warnt spät – mangelhaft. Hier finden Sie günstige Einzelgeräte und funkvernetzbare Melder.
-
- Adventskranz und Tannenbaum begleiten viele durch die Weihnachtszeit − doch sie bergen auch Feuergefahren. So lässt sich das Brandrisiko minimieren.
-
- Die britische Partnerorganisation der Stiftung Warentest „Which“ warnt vor dem Kauf von 250 von ihr getesteten Kühl- und Gefriergeräten. Grund: Sie fielen in Brandtests...