Fette und Öle zum Braten und Frittieren

Adressen

2

Aldi (Nord) / Pomfrin
Postfach 13 01 10
45291 Essen
Tel. 02 01/8 59 30
Fax 02 01/8 59 33 18

Aldi (Süd) / Bellasan
Postfach 10 01 52
45401 Mülheim
Tel. 02 08/9 92 70
Fax 02 08/9 92 73 21

Biskin
Unilever Bestfoods
Postfach 57 05 50
22774 Hamburg
Tel. 0 40/3 49 30
Fax 0 40/35 47 42

Brändle Vita
P. Brändle
Robert-Bosch-Str. 10
72186 Empfingen
Tel. 0 74 85/9 77 90
Fax 0 74 85/97 79 29

Butaris
Deutsches Milch-Kontor
Postfach 50 10 49
22710 Hamburg
Tel. 0 40/38 90 90
Fax 0 40/38 90 92 85

Byodo Naturkost
Edisonstr. 3
84453 Mühldorf a. I.
Tel. 0 86 31/3 62 90
Fax 0 86 31/36 29 50

Edeka / Gut & Günstig
22291 Hamburg
Tel. 0 40/63 77 24 07
Fax 0 40/63 77 44 07

Eden-Waren
Postfach 16 60
21306 Lüneburg
Tel. 0 41 31/9 85 06
Fax 0 41 31/98 53 00

Green
Biotropic
Beckerfelder Str. 96
47269 Duisburg
Tel. 02 03/3 18 95 90
Fax 02 03/31 89 59 55

Grünes Land
Metro
Postfach 23 03 62
40089 Düsseldorf
Tel. 02 11/96 90
Fax 02 11/9 69 23 24

Kunella Feinkost
Briesener Str. 40
03046 Cottbus
Tel. 03 55/2 31 51
Fax 03 55/2 31 52

Lidl / Sonnenreife
Rötelstr. 30
74167 Neckarsulm
Tel. 0 71 32/94 22 32
Fax 0 71 32/94 22 36

Minerva Deutschland
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt a. M.
Tel. 0 69/9 55 13 30
Fax 0 69/95 51 33 50

Palmin
siehe Biskin

Penny / Bonita
50603 Köln
Tel. 02 21/14 90
Fax 02 21/1 49 90 00

Plus / Rela
Postfach 10 15 54
45415 Mülheim a.d.R.
Tel. 02 08/58 30
Fax 02 08/5 83 24 82

Rapso
VOG Import-Export
Rheinstr. 32
64283 Darmstadt
Tel. 0 61 51/1 72 50
Fax 0 61 51/15 10 22

Rapunzel Naturkost
Haldergasse 9
87764 Legau
Tel. 0 83 30/91 01 34
Fax 0 83 30/91 01 88

Rewe / Ja
50603 Köln
Tel. 02 21/14 90
Fax 02 21/1 49 90 00

Tip
siehe Grünes Land

Vitaquell
Pinneberger Chaussee 66
22523 Hamburg
Tel. 0 40/57 20 20
Fax 0 40/57 20 22 00

WalMart / Smart Price
Postfach 20 09 51
42209 Wuppertal
Tel. 02 02/2 82 90
Fax 02 02/28 29 17 24

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.11.2020 um 11:46 Uhr
    Raps- un d Olivenöle

    @Pippin: Der Test zu Brat- und Frittierfetten aus dem Jahr 2003 ist veraltet. Bitte beachten Sie unseren aktuellen Test zu Rapsöl 11/2018 und Olivenöl 2/2020. Im Test 2018 konnten wir allen Rapsölen eine gute Hitzestabilität bescheinigen.
    Grundsätzlich sind Rapsöl wie auch Olivenöl gut zum Braten geeignet. Sie können bis ca. 175°C in der Pfanne erhitzt werden (= übliche Brattemperatur in der Pfanne) Es ist darauf zu achten, dass das Öl beim Erhitzen nicht raucht. Wird es über den Rauchpunkt hinaus erhitzt, beginnt der Zersetzungsprozess und es können giftige Stoffe entstehen.
    Rauchpunkte: Rapsöl (kaltgepresst) 130–190 °C; Olivenöl (kaltgepresst) 130–175 °C; Raps- und Olivenöl raffiniert 220°C (bp)

  • Pippin am 19.11.2020 um 22:21 Uhr
    Bewertungsschema nicht nachvollziehbar

    Wie kommt es, dass Öle, deren Rauchpunkt deutlich unter anderen liegt, als "zum Hocherhitzen geeignet" klassifiziert werden, während die tatsächlich hocherhitzbaren genau die gegenteilige Bewertung erhalten?
    Rapsöl hat z.B. definitiv eine höheren Rauchpunkt als Olivenöl, aber Olivenöl soll zum Hocherhitzen geeignet sein, Rapsöl nicht.
    Dem Testergebnis kann ich so keinen Glauben schenken. Zudem fehlen Erdnuss- und Senföl, sowie z.B. Rindernierenfett, die in einem solchen Vergleich hätten herangezogen werden müssen, wenn es um Brat- und Frittierfette geht, denn gerade die vorgenannten sind wesentliche Vertreter dieser Gattung, speziell auch in Asia-Restaurants, Pommes-Buden in Belgien etc.pp.
    Schade. Ich hätte mir ein marktrelevantes Spektrum an Produkten und vor allem sachdienlichere Tipps zu diesen erwartet.