Auch wenn fast alle Anleihen an der Börse notieren: Nicht immer ist dies der beste Weg für Anleger. Denn die Papiere gibts dort nicht zu günstigen Preisen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Order gar nicht oder nur teilweise ausgeführt wurde. Alternative sind Anleihen zu Festpreisen, die Banken ihren Kunden anbieten. Vorteil: Die Rendite ist von Anfang an bekannt, da die Kreditinstitute neben dem Kaufkurs auch die Kaufkosten in die Berechnung einbeziehen.
Finanztest erklärt das Prinzip von Anleihen zu Festpreisen und nennt Vor- sowie Nachteile für Anleger.
-
- Die Zinsen sind gestiegen, Rentenfonds Euro mit Staats- und Unternehmensanleihen liegen im Minus. Lesen Sie hier, ob Sie Ihre Rentenfonds jetzt noch verkaufen sollen.
-
- Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgeschieden. Ob Reisen, Studium, Geldanlage oder Rente: test.de sagt, welche Folgen das für EU-Bürger hat.
-
- Finanztest warnt Anleger davor, in riskante Wertpapiere der Pegasus Development AG mit Sitz in Chur in der Schweiz zu investieren. Telefonverkäufer einer Pegasus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.