Wer einen Festnetzanschluss der Deutschen Telekom nutzt, kann mit so genannten Call-by-Call-Vorwahlen beim Telefonieren Geld sparen. Teilweise kostet die Gesprächsminute weniger als die Hälfte. Der Telefonnavigator zeigt die Preise der Anbieter. Ein Blick in die Tabelle zeigt auch: Wer solche Vorwahlen nutzt, erreicht die Freundin in einer anderen Stadt preiswerter als den Kumpel in der Nachbarschaft via Ortsgespräch. Es klingt zunächst unlogisch, hat aber seine Gründe. Zum einen herrscht auf dem Markt für Ferngespräche ein höherer Wettbewerb als bei Ortsgesprächen. Der senkt die Preise. Für Anbieter ist es wesentlich aufwendiger, den Markt für Ortsgespräche zu betreten. Ein weiterer Grund liegt in der Regulierung durch die Bundesnetzagentur. Sie regelt, wie viel die Anbieter an den Netzbetreiber Telekom bezahlen müssen, um Gespräche durch das Netz zu leiten. Es funktioniert übrigens nicht, ein Ortsgespräch mit einer Billigvorwahl für Ferngespräche zu führen.