
Viele Sparer mögen kein Onlinebanking. Zu kompliziert, zu unsicher, zu abstrakt finden sie die Angebote der Direktbanken. Sparer, die Wert auf persönlichen Kontakt legen, sollten zumindest die Konditionen der Hausbank mit denen der großen bundesweiten Filialbanken vergleichen. Ansonsten verzichten sie auf bis zu 2 Prozent Zinsen pro Jahr für ihre Festgeldanlage. Der Sparbrief der Santander Consumer Bank kann sich zum Beispiel mit vielen Angeboten der Direktbanken messen. Das Institut ist mit 350 Filialen in Deutschland vertreten. Für den einjährigen Sparbrief zahlt sie 2,25 Prozent Zinsen im Jahr, für den zweijährigen sogar 2,75 Prozent – für Anlagesummen ab 2 500 Euro. Die BBBank hingegen bietet für ein- wie für zweijähriges Festgeld lediglich 0,75 Prozent Zinsen im Jahr – für Summen ab 5 000 Euro.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Special Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe.