Über viele Jahre hat die Stiftung Warentest an dieser Stelle im Monatsrhythmus die besten Konditionen für Festgelder 1 bis 10 Jahre als pdf-Download aufbereitet. Dieser Download wird aktuell kaum noch nachgefragt. Aus diesem Grund hat sich die Stiftung Warentest dazu entschieden, die Infodokumente künftig nicht mehr anzubieten. Alle Daten erhalten Sie natürlich weiterhin und interaktiv aufbereitet in den Produktfindern Zinsen auf test.de.
Produktfinder Zinsen
test.de bietet die aktuellen Zinskonditionen und Infos zur Sicherheit der Sparangebote weiterhin an – als Produktfinder mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten und Sortierfunktionen:
- Produktfinder Tagesgeldkonten
- Produktfinder ethisch-ökologische Geldanlage
- Produktfinder Festgeld und Sparbrief
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@catmbu
@delfin31
Sortierung geht doch einfach durch klicken auf die Spalte? (Produktfinder)
Bei Festgeld zB auf 3 Jahre klicken, dann wird nach dem Zinssatz sortiert
LG,
Globing
@Saki13: Wenn Sie eine test.de-Flatrate haben, stehen Ihnen alle Inhalte auf test.de kostenlos zur Verfügung. Auch diesen Produktfinder Zinsen können Sie nutzen, ohne erneut zu bezahlen. Wichtig: Loggen Sie auf test.de mit Ihrem Nutzernamen und Passwort ein. Nur wenn Sie angemeldet sind, erkennt das System, dass Sie eine Flatrate haben.
Was ich hier allerdings sehr schade finde ist, dass ich jetzt für das Test Abo online bezahle, aber immernoch nicht alles lesen kann. Kann doch nicht sein, dass hier der Download 2 Euro kostet... Frechheit!
mein Finanzmakler hat mir die Priveo ans Herz gelegt.
5000€ Mindesteinlage für 6 Monate (oder mehr) bei mindestens 5,1% Zinsen... kann man das als Seriös erkennen?
Das wären bei 10000 auf 5Jahre ein Plus von 148% laut deren Seite.
Ich kann catmbu nur zustimmen, die alphabetische Sortierung ist nicht besonders hilfreich. Eine zusätzliche Sortierung nach dem Zinssatz wäre notwendig!