
Große Oberfläche. Obststücke bieten Keimen mehr Lebensraum als ganze Früchte.
Kein zeitaufwendiges Schnippeln, keine klebrigen Hände: Fertige Obstsalate sind praktisch – aber auch keimanfällig. Unsere Kollegen der Schweizer Verbraucherzeitschrift K-Tipp prüften 30 Salate aus Supermärkten und Imbissen. In 11 Produkten fanden sie mehr Enterobakterien, Hefen oder Schimmelpilze, als die Richtwerte der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie vorsehen – die Salate waren dabei, zu verderben. Bei einem Produkt bestand durch extrem hohe Keimbelastung Gefahr für Brechdurchfall. In fünf Salaten könnten Schimmelpilze krebserregende Gifte produzieren. Krankheitserreger wie Salmonellen oder Listerien waren nicht nachweisbar.
Tipp: Essen Sie fertigen Obstsalat am Einkaufstag. Reizen Sie das Verbrauchsdatum abgepackter Produkte nicht aus. Im Test fiel auf, dass sie teils zu lange Verbrauchsfristen von bis zu acht Tagen hatten. Am besten: Obst selber schnippeln und am selben Tag verspeisen.