Fern­studienberatung MBA

So errechnen Sie den Lern­aufwand selbst

5

Fern­studienberatung MBA Testergebnisse für 11 MBA Fernstudienberatung

Stimmt der vom Anbieter angegebene wöchentliche Zeit­aufwand? Das lässt sich anhand einiger Eckdaten, zum Beispiel der mit dem Studium erreich­baren Creditpoints nach ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) leicht selbst ausrechnen. Sammelten Studenten früher „Scheine“ als Leistungs­nach­weise, erhalten sie heute für erbrachte Leistungen Creditpoints. Diese ECTS-Punkte geben den Zeit­aufwand an, den ein Student aufbringen muss, um die Lernziele zu erreichen.

Fern­studienberatung MBA - Selten gut beraten

So geht die Beispiel­rechnung

5

Mehr zum Thema

  • Gewusst wie Studien­gang wechseln

    - Wer in der Algebra­vorlesung merkt, dass er sich doch eher für Ausdrucks­tanz interes­siert, sollte über einen Studien­gang­wechsel nach­denken. Je nach Uni und Fall ist...

  • Recht auf Weiterbildung Was der Chef darf, was er muss

    - Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absol­vieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarif­verträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.

  • Weiterbildungs­guide Betrieb ist einge­stellt

    - Sie haben den Weiterbildungs­guide der Stiftung Warentest aufgerufen. Der Betrieb dieser Seite ist einge­stellt. Der Weiterbildungs­guide wurde vom Bundes­ministerium für...

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

lioninla am 13.02.2014 um 18:31 Uhr
Berufsbegleitenden Angebote der Donau-Universität

Schade, dass bei dem Test die vielfältigen berufsbegleitenden Angebote der Donau-Universität Krems (Österreich) nicht mit einbezogen wurden. Aus Süddeutschland ist Krems gut erreichbar. Die meisten Qualifizierungsangebote finden dort in deutscher Sprache statt. Studiert werden kann auch ohne Hochschulreife. Zum Teil werden auch mehrere Stufen angeboten: Akademische/r Expert/e/in, Master of Science, Master of Business Administration.
Die Vielzahlt der Weiterbildungen, die in Krems angeboten werden scheinen auf jeden Fall für die Donau-Universität ein gutes Geschäft zu sein. Über die Qualität oder die Anerkennung der Abschlüsse weiß ich leider nichts.

Profilbild Stiftung_Warentest am 13.02.2014 um 13:36 Uhr
Persönliche Beratung

@HFH und alle:Wir haben während des Testzeitraumes bei der HFH angerufen und die Information erhalten, dass persönliche Beratungen vor Ort dort grundsätzlich nicht durchgeführt werden. Deswegen haben wir diesen Beratungsweg im Test nicht bewertet. Inzwischen hat die Hochschule reagiert: Auf der Homepage werden Vor-Ort-Termine jetzt ausdrücklich angeboten.(PH)

HFH am 10.02.2014 um 14:04 Uhr
Persönliche Beratung

Auch die Hamburger Fern-Hochschule wurde von der Stiftung Warentest in Sachen MBA-Fernstudienberatung getestet. Ergänzend zu dem hier veröffentlichten Bericht möchten wir betonen, dass eine persönliche Beratung vor Ort bei uns selbstverständlich angeboten wird.

Profilbild Stiftung_Warentest am 10.02.2014 um 11:22 Uhr
Schnell-Check­liste

@mfirsching: Der Link ist aktiv. Man findet das 4-seitige PDF-Infodokument auch über unsere Suchfunktion. Bitte geben Sie "Schnell-Check" in das Suchfeld ein. (MK)

mfirsching am 09.02.2014 um 10:20 Uhr
Link zum Schnelltest ist tot...

HTTP Error 403.503