Schnell noch einen Fernseher zum Fest? Tchibo verkauft seit Dienstag, 11. Dezember 2012, einen LCD-Fernseher für 249 Euro. Mit 55-Zentimeter-Bildschirm, DVB-T-Tuner und DVD-Spieler. Unsere Einkäufer haben zugeschlagen. Der Schnelltest zeigt die Ergebnisse.
Praktisch für kleine Räume
Kleiner Bildschirm (55 Zentimeter Bilddiagonale) und passabel im Bild: Der LED-Backlight-Fernseher von Tchibo eignet sich für kleine Wohnzimmer oder als Zweitgerät. Für 249 Euro ist neben dem Fernsehempfänger auch ein DVD-Spieler an Bord. Praktisch für kleine Räume, DVD-Fans brauchen kein separates Gerät. Der Fernseher selbst wirkt hinreichend schick, das Gehäuse glänzt in Klavierlackoptik. Die Fernbedienung ist einigermaßen aufgeräumt, die Programmtasten sind groß, alle anderen Tasten allerdings recht klein und zum Teil ungünstig platziert.
Für Kabel und DVB-T
Der eingebaute Empfänger taugt für Kabelempfang (analog und DVB-C) und für digitales Fernsehen via Antenne (DVB-T). Wer sein Programm via Satellit empfängt, benötigt einen separaten Satellitenempfänger, die so genannte Set-Top-Box. Der eingebaute DVD-Spieler liest nur Standardscheiben (12-cm), für Mini-CDs oder Camcorder-DVDs ist er nicht gemacht. Er spielt aber Audio- und Foto-CDs. Für den gelegentlichen Einsatz ist der DVD-Spieler ohne Tadel. Viel Komfort bietet er nicht.
Ordentlich im Bild
Die Bildqualität des Tchibo-Fernsehers ist insgesamt ordentlich. Bei schnellen Szenen ruckelt das Bild allerdings, der Fernseher hat keine Schaltung zur Bewegungskompensation, ein Tribut an den Preis. Ein großflächiges Schwarzbild zeigt, dass die Hintergrundbeleuchtung des Tchibo-Fernsehers nicht perfekt funktioniert: Sichtbar, in Form von hellen wolkenförmigen Flecken im dunklen Bild. Clouding heißt der Effekt bei Experten. Er ist beim Fernseher von Tchibo stärker ausgeprägt als üblich. Im normalen Fernsehalltag tritt der Effekt nur in kleinen Bildbereichen auf. Wer höhere Ansprüche stellt, findet bessere Fernseher, die allerdings meist teurer sind: Datenbank Fernseher.
Schlecht von der Seite
Ein Schwachpunkt des Tchibo-Fernsehers ist der winkelabhängige Kontrast. Von der Seite betrachtet wirkt das Bild schnell dunkel und flau, die Farben verfälscht. Fernsehspaß gibt es nur von vorn. Da der Bildschirm recht klein ist, eignet sich der Fernseher nicht für den Fußballabend mit dem ganzen Verein. Für Zapper ist das Tchibo-Gerät nicht ideal: Der Fernseher braucht rund 2,5 Sekunden für den Wechsel von einem zum anderen Programm (gemessen bei DVB-T-Empfang).
Ton bestenfalls ausreichend
Akustische Höhenflüge darf der geneigte Zuschauer nicht erwarten. Der flache Fernseher von Tchibo klingt blechern und dünn. Bässe gibt es keine, der Klang ist verfärbt, teilweise spitz und schrill. Bei der Größe des Gerätes verwundert das nicht. Unter dem Strich ist der Ton aber bestenfalls ausreichend. Punkte macht der Fernseher von Tchibo beim Stromverbrauch: 23 Watt im TV-Betrieb sind sparsam und zeitgemäß. Im Standby zieht der Fernseher 0,3 Watt. Ein Netzschalter fehlt allerdings. Wer ganz abschalten will, benötigt eine separate Steckerleiste mit Netzschalter.
Auch für PC
In der Handhabung ist der Fernseher ansonsten unauffällig. Das Menü ist recht übersichtlich, aber einfach gehalten. Das Handbuch ist unübersichtlich: Die kleine Schrift und die schlechten Abbildungen machen die gezielte Suche nach einzelnen Funktionen zur Qual. Positiv dagegen: Der Suchlauf des Fernsehers zum DVB-T-Empfang läuft erstaunlich schnell. Beim Kabelempfang braucht das Gerät dagegen eine halbe Ewigkeit, bis es alle Sender gefunden und abgespeichert hat. Netzwerk- oder Internetzugang bietet der Tchibo-Fernseher nicht. Nur einen USB-Anschluss zur Wiedergabe von Fotos oder Videos (etwa von einem USB-Stick). Auch ein VGA-Anschluss ist vorhanden, damit lässt sich der Fernseher als Monitor für PC oder Notebook verwenden.
Produktfinder Fernseher
Nicht der Richtige für Sie? Alternative gesucht?
Die Stiftung Warentest testet laufend neue Fernsehgeräte. Die Ergebnisse finden Sie in der test.de Datenbank Fernseher. Die Datenbank enthält insgesamt 490 Fernseher. Mit Testurteil, Preis, Fotos, Ausstattungsliste und allen wichtigen Details.
Produktbeschreibung: Fernseher von Tchibo
Alternativen: Datenbank Fernseher