Fernseher von Aldi

Testkommentar

3

Die Ausstattung ist in Ordnung, die Bildqualität allerdings durchwachsen. Normales Fernsehen funktioniert mit dem 80 Zentimeter-TV von Aldi bei DVB-T-Empfang ganz anständig, aber HD-Bilder sind zwar scharf, ruckeln zuweilen aber ziemlich - wie bei vielen anderen Flachbildfernsehern auch. Bei der Bedienung leistet sich der Aldi-Fernseher ärgerliche Schwächen. 299 Euro sind zwar viel weniger Geld, als für die besten 80 Zentimeter-Geräte aus dem test.de-Produktfinder fällig sind. Einzelne, etwas ältere Markengeräte mit ausgewogener Leistung wie den LG 32LD350 gibts allerdings auch schon für deutlich unter 400 Euro.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Bucc69 am 03.02.2011 um 21:59 Uhr
    klicke ich schon lange ungelesen weg

    Die Gerätetests in diesem Newsletter klicke ich schon lange ungelesen weg.
    Das ist auch kein Anreiz sich mal wieder ein test-Heft zu kaufen...schade

  • RAINBOW am 02.02.2011 um 00:58 Uhr
    Die Tests werden immer "oberflächlicher"

    Die Tests werden immer oberflächlicher - sie sind keine wirkliche Entscheidungshilfe! Sätze wie:
    "Und zu sehen ist der Unterschied bei normalem Abstand auch nicht. HD Ready-Geräte wie der Medion P15040 können anständige Bilder liefern und im Einzelfall sogar besser sein als ein schlecht abgestimmtes Full HD-Gerät."
    Was soll uns diese Aussage vermitteln? Sieht man die Unterschiede nur mit der Lupe? Ist die Aussage nun positiv oder negativ zu werten?
    Der Vergleich mit einem schlecht abgestimmten Full HD-Gerät ...
    Fehlt nur noch die Aussage: "Wenn man nicht hinschaut, sieht man auch kein Bild"!
    Das sind keine Testaussagen sondern maximal "Gerätepolemik"!
    Von einem Test-Unternehmen, dass etwas auf seinen Namen hält, erwarte ich etwas mehr "Fakten" und weniger "Gefühlsbeschreibungen"!

  • Casriel am 31.01.2011 um 21:46 Uhr
    Kein Grund das Aldi-Gerät zu kaufen...

    ...wenn's auch schon für deutlich unter 400 Euro ein Gerät mit deutlich ausgewogener Leistung gibt.