Was auf dem Praxisschild steht. Die „Akupunktur“ ist die einzige asiatische Methode, die auf ärztlichen Praxisschildern konkret ausgeschildert werden darf. Ansonsten dürfen Bezeichnungen auftauchen wie „Naturheilverfahren“, „manuelle Medizin/Chirotherapie“ oder „physikalische Therapie und Balneologie“ (Bäderkunde). Heilpraktiker absolvieren keine staatlich festgeschriebene medizinische Ausbildung. Die Ausbildungsinhalte und die Heilpraktikerprüfung an den staatlichen Gesundheitsämtern variieren stark.
Was Sie bei einer Erkrankung tun sollten. Lassen Sie sich erst einmal von Ihrem Hausarzt untersuchen. Er kann feststellen, ob eine alleinige Behandlung nach asiatischer Methode sinnvoll ist. Manchmal ist eine Kombination aus alternativer und westlicher Medizin empfehlenswert.
Worauf Sie beim Heilpraktiker achten sollten. Wenn Sie bei dem Heilpraktiker Ihrer Wahl angekommen sind, sollten Sie genau auf seine Vorgehensweise achten. Wenn Sie bereits regelmäßig Medikamente einnehmen: Fragt er danach? Kennt und beachtet der Heilpraktiker mögliche Wechselwirkungen in Verbindung mit seiner Behandlung? Sieht er das alternativmedizinische Verfahren nicht als Ersatz zu bereits laufenden Behandlungen, sondern als Ergänzung?
-
- Bestimmte Medikamente sind vor allem bei Hitze von Nachteil: Sie schränken das Schwitzen ein oder schwemmen viel Wasser aus – mit riskanten Folgen. Wir klären auf.
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
-
- Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der Deutschen. Meist klingen sie von selbst wieder ab. Aber was hilft und wann sollten Betroffene zum Arzt?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ein wirklich gutes Buch zu diesem Thema ist "Gesund ohne Pillen - was kann die Alternativmedizin?" von Simon Singh und Edzard Ernst aus dem Carl Hanser Verlag.