Fern­kurse Betriebs­wirt­schaft

Tipps

0

Fern­kurse Betriebs­wirt­schaft Alle Testergebnisse für Fernlehrgänge Betriebswirtschaft (Grundlagen)

  • Eignung: Prüfen Sie, ob Sie sich fürs Fern­lernen eignen. Dabei hilft der Selbstbeurteilungsbogen des Bundes­instituts für Berufs­bildung.
  • Zulassung: Achten Sie darauf, dass der Kurs von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen ist. Der Kurs erfüllt dann die ZFU- Stan­dards wie inhalt­liche Aktualität.
  • Lern­strategien: Setzen Sie sich feste Lern­zeiten oder nehmen Sie Kontakt zu anderen Fern­lernern auf, um sich regel­mäßig auszutauschen. Verbindlich­keiten helfen, am Ball zu bleiben.
  • Zeit­aufwand: Schauen Sie, wie viel Zeit Sie für die Bearbeitung der ersten Lehr­briefe samt Einsende­aufgaben brauchen. Rechnen Sie diese Zeit hoch auf die übrigen Lehr­briefe.
  • Nach­fragen: Wenn Sie Fragen zu Studien­briefen oder Aufgaben haben, bitten Sie den Anbieter um Hilfe. Von selbst meldet er sich nicht.
  • Musterlösungen: Das Feedback der Korrektoren auf die Einsende­aufgaben ist oft dürftig. Fragen Sie nach Musterlösungen für die richtigen Antworten.
  • Formel­samm­lung: Legen Sie für Themen wie Rechnungs­wesen und Finanzierung eine Formel­samm­lung an. Es fallen viele Rechen­aufgaben an.
  • Präsen­zunter­richt. Für begleitende Präsenz­kurse gibt es meist mehrere Stand­orte. Planen Sie die Kosten für Unterkunft und Fahrten mit ein.
  • Abschluss: Die Lehr­gänge im Test schließen mit instituts­internen Prüfungen ab. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Anforderungen der Anbieter. Mal ist eine Klausur unter Aufsicht zu schreiben, mal eine Heim­prüfung, die zuhause bearbeitet wird.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.