Tipps
- Sparen. Das Fernbusnetz in Deutschland wächst schnell. Der Bus bietet sich immer häufiger an als preiswerte Alternative zu Auto und Bahn. Die Fahrten dauern meist aber deutlich länger als mit der Bahn.
- Sitzplatzgarantie. Wer ein Busticket bucht, sichert sich automatisch einen Sitzplatz. Reservierungsgebühren gibt es nicht. Meist ist ein Koffer im Fahrpreis enthalten.
- Service. Mit kostenlosem WLan und preiswerten Getränken locken Fernbusse junge Gäste. Für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen hat der Bus den Vorteil, dass der Fahrer das Ein- und Ausladen des Gepäcks übernimmt.
- Fahrradmitnahme. Fast alle Anbieter transportieren Fahrräder. Diese müssen aber angemeldet werden. Kosten: 9 bis 10 Euro.
- Suchmaschinen. Immer mehr Portale informieren darüber, welche Busverbindungen es gibt und was sie kosten. Hier eine Auswahl: www.busliniensuche.de, www.busticket.de, www.checkmybus.de, www.fahrtenfuchs.de, www.fernbusse.de, www.fernbus24.de
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet