Fernbusreisen

So haben wir getestet

7

Im Test: Sieben Fernbusanbieter, die bundes­weit oder über­regional größere Städte anfahren.

Drei dieser Anbieter stellen ihren Service in diesem Jahr ein.

Unter­suchungen

Geprüft wurde jede Website zur Verbindungs­suche und zum Ticketkauf mit je zehn Test­buchungen und Stornierungen. Geschulte Tester unter­nahmen 10 Test­fahrten pro Anbieter. Die Pünkt­lich­keit der Busse wurde bei 10 Test­fahrten (Abfahrts- und Ankunfts­zeit) und zusätzlich durch 80 Prüfungen pro Anbieter an Busbahnhöfen dokumentiert. Busse bis 6 Minuten Verspätung werteten wir als pünkt­lich. Außerdem prüften wir das Daten­sende­verhalten der Websites und die allgemeinen Geschäfts­bedingungen. Die Prüfungen erfolgten von Juni bis September 2016, die Anbieterbefragung im September.

Buchen und Stornieren

Wir prüften unter anderem, ob die Website Infos zum Tarif­system und Linienver­lauf bietet, ob es Kontakt­möglich­keiten zum Anbieter, Informationen zu Fahr­preisen, zu Verspätungen und zu den Bedingungen des Ticketkaufs gibt. Beim Ticketkauf achteten wir auf eine sichere Buchung: Der Kauf und alle gebuchten Leistungen sollten eindeutig bestätigt werden. Bei der Bezahlung des Tickets sollten mehrere Zahl­möglich­keiten zur Auswahl stehen und mindestens eine davon gängig und kostenfrei sein. Die Eingabe persönlicher Daten sollte immer über eine verschlüsselte Daten­verbindung erfolgen. Außerdem prüften wir den Ablauf der Stornierung.

Fahren

Unsere Tester fuhren mit jedem Fernbusanbieter zehnmal kreuz und quer durch Deutsch­land. Die Fahrten wurden an verschiedenen Wochen­tagen, zu unterschiedlichen Uhrzeiten und mit möglichst langer Fahr­zeit durch­geführt. Die Tester erfassten unter anderem offensicht­liche sicher­heits­relevante Mängel der Busse, die Aktualität der Prüfplaketten, Sicher­heits­hinweise, das Verhalten der Busfahrer und die Einhaltung der Pausenzeiten. Komfort, Sauber­keit und die Nutzung des WLan wurden bewertet.

Preis­vergleich

Für neun beliebte Fernbus­stre­cken haben wir viermal – drei Wochen bis einen Tag vor Abfahrt – die jeweils billigste Verbindung für den 23.9.2016 zwischen 8 und 10 Uhr von vier Anbietern erfasst. Außerdem ermittelten wir die entsprechende güns­tigste Bahn­verbindung, 2. Klasse, ohne Bahncard und die billigste Mitfahr­gelegenheit (Blablacar) ohne Berück­sichtigung der Abfahrts­zeit.

7

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Notenhalter am 21.11.2019 um 19:51 Uhr
Angegebener Standard nicht vorhanden...nie wieder

FLIX BUS Köln - Genua:
DANKE... nie wieder. nie wieder...!!!
Die Fahrt von Köln nach Genua war überhaupt NICHT dem Qualitäts- (Anspruch) Standard entsprechend :
1. Toilette (Unterflur) fast nicht zu gebrauchen,
Sanitärflüssigkeit lief von hinten nach vorne an der Klobrille entlang
2. Kein Toilettenpapier
3. Keine Wasch-Seife
4. W-Lan funktioniert nicht ... ganze Strecke
5. Keine Getränke, keine Snacks an Bord (Bar nicht vorhanden)
6. Abstands-Halte-Regel-Tempomat außer Betrieb / nicht vorhanden, Bus fuhr teilweise extrem dicht auf...
7. Spurhalte-Assistent außer Betrieb /nicht vorhanden, Bus fuhr teilweise längere Zeit auf der Mittellinie,
8. Busfahrer fast eingeschlafen, Co-Fahrer von Fahrgast aufmerksam gemacht, um Busfahrer zu ermahnen aufzupassen…
9. Bus auf kurvenreicher Berg-Strecke vor Genua viel zu schnell, deutlich über Geschwindigkeitsbegrenzung
10. Bus schneidet jede Kurve und wechselt permanent die Fahrspur.
11. Tagestemp. nachs reduziert, damit Fahrer w

Tronje46 am 06.01.2017 um 05:42 Uhr
Gepäck bei Flixbus

Gepäckstücke über 67x50x27 (LxBxH) werden mit 9€ berechnet. Wird auch nur ein Mass überschritten, hängt es von der Laune des Fahrers ab, ob man zur Kasse gebeten wird. Wir mussten für eine Überschreitung der Länge um 3 cm (70x40x25) bezahlen, der Fahrer hat nachgemessen. Schon bei 2 Gepäckstücken wird Flixbus dann teurer als die Bahn mit einem Länderticket. Auch der Service beim Verladen ist Glückssache. Meistens hilft der Fahrer, wir haben es aber auch schon erlebt ,dass er daneben stand und nur Anweisungen gab. Dann darf man über ein kleine Treppe in den höher gelegenen Gepäckraum kriechen und seine Koffer nach Anweisung verstauen. Für ältere Leute kommt damit Flixbus nicht mehr in Frage.

Lilo1982 am 18.12.2016 um 14:41 Uhr
NRW völlig ignoriert

Herzlichen Glückwunsch! Es ist Ihnen gelungen, dass bevölkerungsreichste Bundesland zu "übersehen". Naja, die paar Millionen Menschen....Dabei wäre es gerade in Anbetracht unserer vielen Staus, aber auch der maroden Stellwerke interessant gewesen zu erfahren, mit welchem Verkehrsmittel man die besten Chancen hat, halbwegs pünktlich anzukommen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 01.11.2016 um 10:25 Uhr
Sitzabstände?

@teddytest: Die Fernbusanbieter arbeiten mit vielen mittelständischen Busunternehmen zusammen, die ihre Busse eigenständig auswählen und betreiben. Darunter sind diverse verschiedene Bustypen mit entsprechend unterschiedlicher Ausstattung. Deshalb konnten wir auch diesmal keine zuverlässigen Aussagen zum generellen Sitzabstand in den Bussen machen. Auch haben nicht alle Plätze im Bus exakt den gleichen Sitzabstand bzw. bieten einen identischen Komfort. Wir haben daher unsere unterschiedlich großen Tester die Beinfreiheit auf den jeweils 10 Testfahrten pro Anbieter bewerten lassen. Sie hatten nur in sehr wenigen Fällen Beschwerden. (Bee)

mwk51 am 27.10.2016 um 15:00 Uhr
Für manche Strecken gibt es keine Alternativen - .

z. B. München-Freiburg (Bodenseestrecke über Friedrichshafen) Da gibt es keine Bahnverbindung und auch zeitlich ist diese Direktverbindung ok.
Aber mittlerweile ist es fast schon kompliziert, diese Streckenführung herauszufinden- denn es werden auch Fahrten mit 7 Stunden angeboten... Die nehme ich natürlich nicht. Bei weiteren Entfernungen ziehe ich die Bahn oder das Flugzeug vor. Unter dem Motto: TIME IS MONEY!
Ich stelle fest, dass seit Beginn der Buslinien der Service sich verschlechtert hat. Anfänglich fuhren bei "Mein Fernbus" immer 2 Fahrer mit. Einer kümmerte sich um Gepäck, Getränke, Snacks UND Sauberkeit- da gab es keine versifften Toiletten