Jährlich verreisen Tausende Kinder und Jugendliche in den Ferien ohne ihre Eltern. Der Markt für solche Ferienfahrten boomt. Da ist es schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen und zu erkennen, welche Angebote wirklich gut sind. test.de zeigt, worauf bei der Auswahl zu achten ist und wie man eine Fahrt optimal vorbereitet.
Den richtigen Anbieter auswählen
Ob Ostsee-Camper oder Ferienwanderer im südlichen Bayern – ein Drittel aller Urlauber jedes Jahr sind Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2008 zum Beispiel unternahmen sie insgesamt 30 Millionen Reisen – darunter auch viele Ferienfreizeiten. Das sind Reisen ohne die Eltern, aber mit Betreuern. Der Markt für solche Reiseangebote boomt: Mehrere hundert Reiseveranstalter bieten sowohl im Sommer als auch für die Herbst- und Winterferien Reisen für Kinder ab sechs Jahren an. Doch welches Angebot ist wirklich gut? test.de sagt Ihnen, worauf Sie bei der Suche nach einer geeigneten Ferienreise achten sollten und wie Sie das Ferienereignis vorbereiten. Von An- bis Abreise, von Reiseveranstalter bis Betreuer. Die Checkliste gibt den Überblick, welche Standards das Reiseangebot erfüllen sollte.
Die Reise gut vorbereiten
Ist die Reise gebucht, hilft außerdem die Übersicht für die konkrete Reisevorbereitung. Schließlich sind viele Fragen zu klären, wie zum Beispiel: Braucht das Kind eine extra Versicherung? Wie ist das mit dem Taschengeld? Und welche Dinge gehören ins Kinderreise-Gepäck – und welche auf keinen Fall?
-
- Betroffene eines Flugausfalls können einen zeitnahen Ersatzflug oder Erstattung des Ticketpreises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.
-
- Urlaubsplanung beginnt oft im Internet. Stiftung Warentest hat 15 Buchungsportale für Hotelzimmer und Ferienwohnungen getestet, darunter AirBnb, Booking.com und Expedia.
-
- Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz an Bord.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.