
Wenn jetzt tatsächlich doch langsam der Sommer kommt, soll die Sonne auch im Wohnzimmer strahlen. Aber trotz aller Mühe beim Fensterputz zeigen die Scheiben hässliche Schlieren? Die Experten von test haben aufgeschrieben, wie Fenster tatsächlich streifenfrei glänzen.
Als ersten sind die Rahmen dran
Zunächst Fensterbänke und Rahmen von grobem Dreck befreien, am besten mit einem Handfeger. Dann die Rahmen mit warmem Wasser plus Allesreiniger oder Spülmittel abwischen, danach trocken reiben. Hartnäckige Flecken auf Kunststoffrahmen entfernt ein Putzschwamm. Er sollte für Gläser geeignet sein, damit nichts zerkratzt.
Klare Scheiben ohne Spezialreiniger
Spezielle Glasreiniger sind unnötig. Wasser mit wenig Spülmittel oder einem Schuss Spiritus reicht. Vermeiden Sie zu viel Schaum auf den Scheiben. Der schmiert. Mit Fensterwischer oder Lappen und Reinigungslösung den Schmutz abwischen, eventuell mit klarem Wasser nachwischen. Jetzt die Nässe mit Fensterleder oder Küchenpapier aufsaugen. Ein saugfähiges, fusselfreies Tuch tut es auch. Kanten nicht vergessen. Profis benutzen einen Abzieher mit fester Gummilippe. Wer keinen Abzieher nutzt, muss nachpolieren – am besten mit einem trockenen Mikrofaserlappen oder einem sauberem Geschirrhandtuch.
Fenstersauger und Dampfreiniger nicht nötig
Elektrische Fenstersauger oder Dampfreiniger erleichtern höchstens das Putzen großer Scheiben. Oft bleiben Ränder, Trockenspuren und schmutzige Ecken zurück.
Auf die eigene Sicherheit achten
Im Haushalt verunglücken mehr Menschen als im Verkehr. Benutzen Sie einen sicheren Klapptritt oder eine Stehleiter. Gute Modelle gibt es schon ab etwa 30 Euro (test 02/2010). Tragen Sie rutschfeste, den Fuß fest umschließende Schuhe mit Profilsohle, keine Sandalen oder Hausschuhe. Beugen Sie sich beim Arbeiten nicht seitlich über den Leiterrand. Steigen Sie besser ab und rücken Sie die Leiter ein Stück weiter.
Tipp: Bei grauem Himmel sehen geputzte Fenster meist sauber aus. Scheint die Sonne, treten Streifen und Schlieren zutage. Putzen Sie nur bei wenig Sonnenschein. Das Glas heizt sich nicht zu sehr auf, die Reinigungslösung trocknet nicht so schnell an. Dennoch sind die nachzupolierenden Stellen gut zu sehen.