Bis zu einem Fünftel der teuer erzeugten Raumwärme kann durch Zugluft an Fenstern und Türen verlorengehen. Dieser Mangel lässt sich leicht und kostengünstig beheben. Der Handel bietet eine Vielzahl unterschiedlich starker selbstklebender Dichtungsbänder aus Schaumstoff an. Besser noch sind Profildichtungen. Sie sind etwas teurer, aber haltbarer. Auch viele alte Rollladenkästen sind schlecht vor Wärmeverlusten geschützt. Ihren Wärmeschutz kann der geschickte Heimwerker durch Dämmmaterial innen im Kasten nachträglich verbessern. Zieht es unter der Wohnungseingangstür oder unter der Balkontür hindurch, helfen Dichtungsbürsten aus dem Baumarkt. Sie werden an die Unterkante der Tür geschraubt. Wer Roll- und Fensterläden oder Vorhänge über Nacht schließt, der vermeidet noch zusätzlichen Wärmeverlust über die Fensterflächen.
-
- Einbrecher scheitern zunehmend beim Versuch, in Haus und Wohnung einzudringen. Der Grund: In Deutschland rüsten immer mehr Menschen ihr Heim auf – mit Tür- und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.