Wenn der Holzofen weniger Feinstaub in die Luft pusten soll, sind elektrostatische Partikelabscheider eine Alternative zu mechanischen Filtern. Das Prinzip: Eine Elektrode im Abgasrohr lädt den Staub elektrostatisch auf – er schlägt sich im Rohr nieder und wird vom Schornsteinfeger entfernt. Der Abscheider verbraucht kaum Strom und kann meist nachgerüstet werden. Kosten: ab etwa 1 500 Euro. Das Bundesamt für Wirtschaft zahlt 750 Euro dazu.
-
- Heizen mit Holz oder Pellets ist zwar klimafreundlich, belastet das Umfeld aber mit gesundheitsschädlichem Feinstaub. Abhilfe soll jetzt eine neue Verordnung schaffen.
-
- Eine umweltfreundliche Kreuzfahrt – das verspricht die Reederei Hurtigruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditionsschiff ist das...
-
- Anders als bei Gas- oder Ölheizungen hängt es bei Kaminöfen stark vom Nutzer ab, ob der Brennstoff umwelt- und nachbarschonend verbrennt. Wie stark sich Fehler beim...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.