Detox-Moden: Clever vermarktet

© StockFood / G. Zerbes
Detox-Tee. Er soll eine „Entgiftung“ unterstützen.
Hinter Begriffen wie „Entgiftungsdiät“ oder „Detox-Kur“ versteckt sich ein Potpourri an Konzepten. Als reinigend preisen sie zum Beispiel Zitrone an, Ingwer, Chili, Ananas und Papaya.
Von Tee bis Duschbad
Mancher schwört auf Zitronensaft, Ahornsirup und Cayennepfeffer oder auf grüne Smoothies. Andere empfehlen, stark verarbeitete Lebensmittel wegzulassen. Daneben gibt es zahlreiche Produkte, die einen Detox-Effekt versprechen. Wissenschaftliche Beweise, dass sie die Ausscheidung schädlicher Stoffe fördern, fehlen. Drei Oberlandesgerichte haben zu Tees entschieden, dass die Bezeichnung „Detox“ verbotene gesundheitsbezogene Werbung ist.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Intervallfasten